Re: Turnierbericht Graz

[ Deutsches STCCG Forum ]

Written by Gigi FoB at 28 February 2001 01:05:46:

As an answer to: Turnierbericht Graz written by DalRok at 27 February 2001 23:18:05:

>Hallo Leute!

Hi Ebenfalls aus Graz!

>Vielleicht interessiert sich ja der eine oder andere für einen Bericht von einem Turnier aus einem anderen Land...

Ein Turnierbericht von einem Turnier das ich leiten durfte interessiert mich immer, bis auf das, das für mich das andere Land eigentlich gar kein anderes ist.

>Am 25. Februar fand in Graz ein normales Constructed Turnier statt, welches schon ab der ersten Runde zu einem "nicht-mehr-ganz-so-normalem" Turnier wurde und spätestens im letzten Spiel ein ganz-und-gar-nicht-normales Turnier war.

Ja, ja, der 25. Februar wird sicherlich in die Annalen der STCCG Szene hier in Graz eingehen. Ich hab seit Sonntag irgendwie einen ganzen Büschel grauer Haare gekriegt. Woran das wohl liegt...?

>Da ich kein Zusachauer war, sondern selber mitspielte kann ich leider nur sehr wenig von anderen Spielen oder Decks berichten.

Also, die anderen Spiele waren sicherlich auch sehr interessant, glücklicherweise gabs dort keine so komplexen Regelfragen wie bei den Matches Christian-Taiyo, Taiyo-Julius und Marc-Christian.

>Ich entschied mich ein normales Mission Solver Deck zu spielen, welches mir schon während der Testphase sehr effektiv schien. Ziel dieses Decks ist es möglichst schnell sämtliche Personen aus dem Deck ins Spiel zu kriegen. Mit dem "The Guardian of forever" habe ich jede Runde 4 Karten ziehen können und wenn ich keinen Guardian auf der Hand hatte spielte ich entweder eine Masaka Transformations oder Rescue Personnel, um doch noch zu einer neuen Hand zu kommen. Mit den ganzen Special Downloads von den Föderations Schiffen, AMS, ASP und Defend Homeworld kamen schon in der ersten Runde mindestens 7 Personen auf den Tisch, ohne dabei die Freeplays zu berücksichtigen. Gelöst werden sollten die Missionen Investigate Anomaly II, Explore Black Cluster und Runabout Search.

Deine Guardian Sammlung wird mir sicherlich noch länger in Erinnerung bleiben... :-)

>1st Round vs. Helmut Auberger
>Mein Gegner versuchte mittels Q-Bypass zwei Missionen für hundert Punkte zu lösen. Jedoch schaffte er es nicht seine Q's als letzte Dilemmas zu plazieren. Geseeded hatte er ausserdem insgesamt 6 Universel Space Missions. Stattdessen lag jeweils ein "Females Love Interest & Garbage Scow" davor. Leider hatte mein Gegner keinen Engineer im Deck (oder zumindest keine zwei), sodass er keine Mission von sich lösen konnte. Hatte ich noch am Anfang mit einem Black Hole gerechnet verflog diese Unruh nach vier Runden ohne gespieltem Black Hole. Da er nun keine Chance mehr hatte Missionen seinerseits zu lösen, versuchte er mich anzugreifen. Nachdem ich ihm jedoch die Sons of Mogh mit dem Tantalus Field tötete konnte er sein Schiff nicht mehr staffen und war somit aus dem Spiel und zog artig jede Runde nur eine Karte und ich konnte in aller Ruhe meine Missionen lösen um hundert Punkte zu bekommen...
>FW 2 (+100)

Bereits als ich Helmuths Deckliste gesehen habe, hatte ich schon ein ungutes Gefühl, daß das in Graz nicht gutgehen wird. Ich hab zwar mal in Kärnten (österr. Bundesland, da kommt Helmuth her) mit einem Q-Bypass/Colony Deck ein Turnier gewonnen, aber dort traf ich auf keine Writ-Brunt-Writ oder Hide-And-Seek Hindernisse. Offenbar gibt´s dort diese Karten nicht *lol*

>2nd Round vs. Hannes Krasser
>Schon in der Seed Phase ärgerte ich mich, dass ich meine Dilemma Kombos nicht umgestellt hatte, da ich doch sehr viele Dilemmen dabei hatte die den Borg nichts antuen können. Ich sah also meine einzige chance darin seinen Counterpart mit dem Tantalus field zu töten, damit er nicht jede Runde proben konnte. Dieses Schlupfloch zerstörte er jedoch indem er jede Runde auf's neue einen Locutus ausspielte. So wie ich mich erinnern kann waren dies an der Zahl 3. Da er zwischenzeitlich durch ein Hippocratic Oath aufgehalten wurde und seine Adab Karte nicht "durchbekam", hatte ich genügend Zeit meinerseits Missionen zu lösen und 100 Punkte zu machen. Entstand 100 - 75
>FW 2 (+25)
>Gesamt: 4 (+125)

Also den Hannes schätze ich, ebenso wie seinen Bruder Edwin, als einen unserer besseren Spieler ein, zum Glück konnte er dir ein bisserl zusetzen, sonst hättest am Ende das Turnier gar mit 10 (+500) gewonnen.

>3rd Round vs. Edwin Krasser
>Da ich die vorherige runde schon gegen den Bruder spielen musste, befürchtete ich schon wieder ein Borg Deck. Glücklicher Weise war es nicht so. Er spielte ein Ajur/Boratus Deck. Das Spiel fing jedoch alles andere als glücklich für mich an. Ich zog mein normales spiel durch in der Hoffnung doch noch schneller zu sein als er, was allerdings prompt in die Hose ging. Die einzige Hoffnung die ich hatte war, dass ein Garbage Scow liegen bleiben würde, wenn er mit Ajur/Boratus versuchte die Dilemmen wegzuräumen. Bei der Diplomatic conference war dies jedoch nicht der Fall, sodass er schnell zu 60 Punkten gelangte. Da er sich nun aufmachte noch die Hunt for DNA zu lösen konnte ich nur auf ein Big Picture hoffen. Zum Glück blieb diesmal allerdings ein Garbage scow liegen und als alle Personen auf dem Planeten waren spielte ich ein Destroy Radioactive Garbage scow, so dass alle seine Personen tod waren. In der folgenden Runde konnte ich ihn diese Mission klauen, wodurch ich das Spiel letztendlich doch noch mit 100 - 60 für mich entscheiden konnte.
>FW 2 (+40)
>Gesamt: 6 (+165)

Wie gesagt, Edwin ist Hannes´ gelehriger Schüler. Er spielt zwar hauptsächlich SWCCG hat aber in letzter Zeit durch seinen Bruder mehr Gefallen am Besseren CCG (*ggg*) gefunden. Wie man sieht, mit guten Erfolgen...

>4th Round vs. Alexander Taiyo Scheuwimmer
>Da wir beide unsere Decks recht gut kannten (wir testeten die ganzen Tage vorher irgendwelche decks) räumte ich mir von vornherein schon gute Chancen ein, da mein Deck doch schneller zu sein schien, als seines. Eine Änderung in seinem Deck war allerdings, dass er diesmal mit nur Space Missionen spielte die viele Punkte einbringen. Taiyo begann sehr schnell eine Mission zu lösen, was ihm aber durch das Garbage Scow verhindert wurde. Durch die recht Rangebeanspruchenden Missionen und die sehr langsamen Schiffe von ihm konnte er das Scow nicht schnell genug wegziehen, so dass ich einen recht schnellen Sieg mit 100 - 0 einfahren konnte.
>FW 2 (+100)
>Gesamt: 8 (+265)

Na, was soll ich zu dieser Partie sagen. Ich dachte mir, daß mußt du dir anschauen, und bin deswegen fast die ganze Partie lang mit am Tisch gesessen, um mal ein wirklich hochklassiges Match zweier Klasse Spieler zu beobachten. Mir wurde auch einiges geboten, und gewisse Spielmechaniken bzw. Züge fand ich eher unkonventionell aber durchaus zielführend. Daß Taiyo aber gleich 100 zu 0 abloost hätte ich mir vorher nicht gedacht. War aber ein klasse Match.

>5th Round vs. Christian Cencic
>Dieses spiel wird wohl in die Geschichte eingehen, als eines was dem TD arge Kopfschmerzen bereitete, da wir bestimmt 20 Minuten darüber diskutierten, ob Christian nun einen Disruptor Overload spielen konnte oder nicht. Beteiligt hatten sich nachdem die anderen Spiele bereits beendet wurden alle anderen Spieler. Genauer darauf hier einzugehen würde den Rahmen dieses Berichts sprengen. Nur soviel im Endeffekt entschied der TD zu meinen Gunsten, was mir aber trotzdem nichts einbrachte, weil das Equipment trotzdem zerstört wurde. ;-)
>Nun zum Spiel: Es fing für mich sehr vielversprechend an. Ich zog relativ gut und bekam schnell sehr viele Personen ins Spiel und konnte auch sehr schnell meine Aussenpostenmission lösen. Durch den geseedeten Q-Flash gab ich Christian für irgendeine Person 5 Punkte für ein Mandarin Bailiff. Damit stand es 20 - 5. Bei der nächsten Mission lief soweit alles wie geplant...bis zum letzten Dilemma. Es war eine Dual Icon Mission und ich hatte vorher den fatalen Fehler gemacht mit einem Astrophysics Personnel zu red-shirten. Für das letzte Dilemma benötigte ich einen Transporter Skill (welches kein Problem darstellte) und zwei Astrophysics. Einer wäre nun kein Problem mehr gewesen, aber einen zweiten konnte ich nicht mehr herzaubern, womit ich die Mission abhakte. Da fiel mir jedoch noch James Tiberius Kirks' Special download ein, der sich den classic Communicator holen konnte. Mit dem Teil und Scotty hätte ich mir einen zweiten Astrophysics holen können. Und da fing besagte Diskussion an. Erst auf dem nach Hause weg fiel mir ein, dass Christian gar keinen Disruptor Overload hätte spielen dürfen, da ich den Mission Attempt ankündigte und erst dann Kirk's Download machte. Jedenfalls versuchte ich mit einem Launch Portal das Equipment vom Schiff zu bekommen, damit es nicht von einem Disruptor Overload kaputt gemacht werden könnte. Da er dann jedoch immer noch auf das shuttle das Disruptor Overload spielen konnte, holte ich mir noch mit einem Special download ein Classic Type II Phaser, damit die Chance 50-50 stehen würde, dass ich den Communicator behalte. Bis wir jedoch hier ankamen verstrichen ungefähr 20 Minuten Regeldiskussion. Wen es genauer interessiert kann mich ja anschreiben. ;-) Auf jeden Fall entschied dann die Random Selection gegen mich und der Communicator explodierte.Somit hatte ich keine Chance mehr diese Mission zu lösen und entschied mich dann die nächste anzugehen. Doch siehe da, das letzte Dilemma war wieder das gleiche welches mich schon zuvor daran hinderte die Mission zu lösen. :-( Somit hatte ich nur noch die Möglichkeit die Mission im Mirror Quadranten zu lösen bei welcher aber einen Präsidenten, oder ein Padd benötigt hätte. Beides hatte ich natürlich nicht... Um überhaupt noch irgendwie Punkte machen zu können musste ich in den Gamma Quadranten, um Christian seine Missionen zu klauen. Christian seinerseits spielte jede Runde nur Personen aus und fing kurz vor Schluss an seine Homeworld zu lösen. Durch ein Garbage Scow und der Karte Destroy Radioactive Garbage Scow verlor er zwischenzeitlich sämtliche Founder und musste "von vorne anfangen". Ein paar Sekunden vor Schluss begann er dann erneut einen Versuch seine homeworld zu lösen, doch durch das "Hands-down" des TD's wurde er mittendrin dabei gestoppt. Ob er die Kombo überkommen hätte weiss ich nicht. Es wären noch ein Duonetic field Genrator und Male's Love Interest & Plague Ship gekommen. Von 2 Engineer weiss ich (O'Brien Founder), aber ob er noch einen dritten hatte bleibt wohl ein Rätsel für mich. Wenn, dann hat ihn das Hands-Down den Sieg gekostet.

Diese Partie war sicherlich eine der hochklassigsten und spannendsten die je in Graz gespielt worden sind. Christian ist (und auch ich bin) der Meinung, eine solche Partie zu verlieren ist eigentlich gar nicht so schlimm, da hier eindeutig die Spannung und der Spaß am Spiel im Vordergrund stand. Auch wenn´s ein bischen laut geworden ist, und ich jetzt noch immer die Schweisperlen von meiner Stirn wischen muß wenn ich daran denke in so einer Partie Regelentscheidungen gegen oder für einen der beiden Spieler fällen zu müßen. Auch mir ist im nachhinein dann aufgefallen, daß du ja eigentlich mitten im Mission Attempt gewesen bist, und er folglich gar keinen Interrupt hätte spielen dürfen. Folglich wärst du über sein garstiges Dilemma drüber gekommen, aber rat mal was er nachher gemacht hätte. Dein Communicator hätte wahrscheinlich keine zwei Sekunden nach dem Attempt überlebt, und wir hätten dann doch diese leidige Suspend Play-Launch Portal Diskussion führen müßen...

Zu Christian´s Verteidigung muß ich sagen, daß in dieser Partie seine Karten wirklich nicht gut aus dem Deck kamen. Normalerweise ist sein Deck sehr schnell, mit seinen Universal Foundern und Shape-Shift hat er mich schon einige male alt aussehen lassen (wobei ich aber bei meinem Spielkönnen kein Maßstab bin, und außerdem sehe ich deiner Meinung nach ja sowieso alt aus *lol*).

>An dieser stelle noch einen herzlichen Dank an Christian für dieses spiel! Es war bis zum Schluss das spannendste Spiel für mich an diesem Tag und hat auch am meisten Spass gemacht und noch mehr Nerven gekostet. ;-)
>TW 1 (+15)
>Gesamt 9 (+280)

Ich werd ihn dran erinnern mal hier vorbeizuschauen, damit er auch seinen Senf dazugeben kann...

>Damit gewann ich mein erstes Grazer Turnier. Vielen Dank an alle Spieler und vor allem an den TD der trotz der ganzen Regelfragen einen ruhigen Kopf bewahrt hat. Schon in der ersten runde musste er entscheiden, ob Christian Cencic disqualifiziert werden würde, oder nicht, da dieser eine Mission die auf seiner deckliste stand zu Hause im Ordner hatte vergessen. Und nicht zu vergessen die Entscheidung, ob das Downloaden eines Big Pictures ein Valid Response auf das Lösen von 100 Punkten ist, oder nicht. Und zu guter Letzt musste er auch noch Christian und mich ertragen... ;-)

Also, sooooooo schlimm ward ihr ja auch nicht. Mit Christian muß ich mich ja sowieso fast tagtäglich herumärgern, und dein Besuch gab wie gesagt diesem Turnier einen Internationalen Touch. Und Julius und Taiyo sind mir auch schon sehr ans Herz gewachsen. Vor allem deswegen fällt es mir sehr schwer bei einem Turnier für den einen und gegen den anderen zu entscheiden.

>Ich hoffe, dass ich es in den nächsten Tagen schaffen werde noch einen Bericht von dem turnier in Wien zu schreiben.

Nichts gegen meine Wiener Freunde, aber ich glaub nicht, daß dort so ein Match dabei war... *lol*

>Ciao,
>DalRok

Hoffentlich sieht man sich mal wieder entweder in Graz, Wien oder mal in good old Germany......

Bis Denn
Christian aka Gigi Founder Of Borg
TD Kernöl Quadrant, Borg Region


Answer:

[ Deutsches STCCG Forum ]