Re: Turnierbericht Graz

[ Deutsches STCCG Forum ]

Written by DalRok at 01 March 2001 10:28:11:

As an answer to: Re: Turnierbericht Graz written by Gigi FoB at 28 February 2001 01:05:46:

Horido!

>Ein Turnierbericht von einem Turnier das ich leiten durfte interessiert mich immer, bis auf das, das für mich das andere Land eigentlich gar kein anderes ist.

Naja, aber du wirst eingestehen müssen, dass es das für mich doch ist. ;-)

>Ja, ja, der 25. Februar wird sicherlich in die Annalen der STCCG Szene hier in Graz eingehen. Ich hab seit Sonntag irgendwie einen ganzen Büschel grauer Haare gekriegt. Woran das wohl liegt...?

Nicht an mir. ;-) *lol* Na gut, ich hab vielleicht etwas dazu beigetragen... ;-)

>Also, die anderen Spiele waren sicherlich auch sehr interessant, glücklicherweise gabs dort keine so komplexen Regelfragen wie bei den Matches Christian-Taiyo, Taiyo-Julius und Marc-Christian.

Ich hätte gerne bei den anderen Spielen zugeschaut, aber dann hätte man mir Deckspionage vorwerfen können und das wollte ich nicht. Bei dem ersten Match das du erwähnst war es wohl noch die leichteste Entscheidung die du zu treffen hattest. Auch wenn diese nicht so leicht war. Ich denke aber, du hast richtig gehandelt und ihn nicht disqualifiziert. So konnte ich doch noch gegen Christian spielen. :-)

>Deine Guardian Sammlung wird mir sicherlich noch länger in Erinnerung bleiben... :-)

Inzwischen sind noch mehr dazu gekommen. ;-)

>Bereits als ich Helmuths Deckliste gesehen habe, hatte ich schon ein ungutes Gefühl, daß das in Graz nicht gutgehen wird. Ich hab zwar mal in Kärnten (österr. Bundesland, da kommt Helmuth her) mit einem Q-Bypass/Colony Deck ein Turnier gewonnen, aber dort traf ich auf keine Writ-Brunt-Writ oder Hide-And-Seek Hindernisse. Offenbar gibt´s dort diese Karten nicht *lol*

Na sowas. Ein TD der Cheese spielt. ;-) Man kann einen Q-Bypass aber auch schlagen ohne die Karten dabei zu haben.

>Also den Hannes schätze ich, ebenso wie seinen Bruder Edwin, als einen unserer besseren Spieler ein, zum Glück konnte er dir ein bisserl zusetzen, sonst hättest am Ende das Turnier gar mit 10 (+500) gewonnen.

So stark, dass mein Deck keinen einzigen Punkt abgibt ist es auch wieder nicht. Ich habe damit nur zweimal 100 - 0 gewonnen.

>Wie gesagt, Edwin ist Hannes´ gelehriger Schüler. Er spielt zwar hauptsächlich SWCCG hat aber in letzter Zeit durch seinen Bruder mehr Gefallen am Besseren CCG (*ggg*) gefunden. Wie man sieht, mit guten Erfolgen...

STCCG ist eindeutig das bessere Spiel!!! Ich habe früher auch SW gespielt und war nicht so begeistert.
In Österreich ist mir allerdings aufgefallen, dass viele (wenn nicht sogar alle) die Karte "The Big Picture" nicht kennen. Alle meine Gegner sind entweder nur auf Planets, oder nur auf Space Missions gegangen.

>Na, was soll ich zu dieser Partie sagen. Ich dachte mir, daß mußt du dir anschauen, und bin deswegen fast die ganze Partie lang mit am Tisch gesessen, um mal ein wirklich hochklassiges Match zweier Klasse Spieler zu beobachten. Mir wurde auch einiges geboten, und gewisse Spielmechaniken bzw. Züge fand ich eher unkonventionell aber durchaus zielführend. Daß Taiyo aber gleich 100 zu 0 abloost hätte ich mir vorher nicht gedacht. War aber ein klasse Match.

Das Spiel hat mir auch sehr viel Spass gemacht, allerdings hatte es nicht die Spannung die ich erwartet hatte. Dafür war das Spiel zu einseitig. Was für Spielmechaniken bzw. Züge meinst du denn zum Beispiel?

>Diese Partie war sicherlich eine der hochklassigsten und spannendsten die je in Graz gespielt worden sind. Christian ist (und auch ich bin) der Meinung, eine solche Partie zu verlieren ist eigentlich gar nicht so schlimm, da hier eindeutig die Spannung und der Spaß am Spiel im Vordergrund stand. Auch wenn´s ein bischen laut geworden ist, und ich jetzt noch immer die Schweisperlen von meiner Stirn wischen muß wenn ich daran denke in so einer Partie Regelentscheidungen gegen oder für einen der beiden Spieler fällen zu müßen.

Das hat mich auch so gefreut. Es war ein verdammt wichtiges Spiel für uns beide und es wurde auch hart diskutiert, aber am Ende war keiner dem Anderen Böse, dass es nicht so lief wie man es sich vielleicht erhofft hatte. Man merkte uns Beiden glaube ich an, dass wir richtig Spass an dem Spiel hatten und es keiner zu verbissen gesehen hat. Ich hätte mich am Ende auch nicht beschweren können, wenn ich das Spiel verloren hätte, denn es stand wirklich auf Messers Schneide. Und du als TD hast auch einen SEHR GUTEN Job abgeliefert. Ich wäre in dem Spiel echt nicht gerne TD gewesen. Du hast fair und den Regeln entsprechend entschieden. Hier also nochmals ein grosses Lob an dich für deine Arbeit!!!

Auch mir ist im nachhinein dann aufgefallen, daß du ja eigentlich mitten im Mission Attempt gewesen bist, und er folglich gar keinen Interrupt hätte spielen dürfen. Folglich wärst du über sein garstiges Dilemma drüber gekommen, aber rat mal was er nachher gemacht hätte. Dein Communicator hätte wahrscheinlich keine zwei Sekunden nach dem Attempt überlebt, und wir hätten dann doch diese leidige Suspend Play-Launch Portal Diskussion führen müßen...

Dann wär ich aber zumindest an dem Dead End vorbeigekommen. Aber das ist jetzt alles Spekulation. Ob ich die 100 Punkte trotzdem erreicht hätte weiss ich nicht.

>Zu Christian´s Verteidigung muß ich sagen, daß in dieser Partie seine Karten wirklich nicht gut aus dem Deck kamen. Normalerweise ist sein Deck sehr schnell, mit seinen Universal Foundern und Shape-Shift hat er mich schon einige male alt aussehen lassen (wobei ich aber bei meinem Spielkönnen kein Maßstab bin, und außerdem sehe ich deiner Meinung nach ja sowieso alt aus *lol*).

Dass sein Deck schnell ist hab ich auch so gesehen. Es ist ja schon vorher ein grosser Schwung an Foundern beim DRAGS draufgegangen und er kam trotzdem nochmal ins Spiel.
Was heisst hier alt? Greisenhaft. *lol*

>Also, sooooooo schlimm ward ihr ja auch nicht. Mit Christian muß ich mich ja sowieso fast tagtäglich herumärgern, und dein Besuch gab wie gesagt diesem Turnier einen Internationalen Touch. Und Julius und Taiyo sind mir auch schon sehr ans Herz gewachsen. Vor allem deswegen fällt es mir sehr schwer bei einem Turnier für den einen und gegen den anderen zu entscheiden.

Entscheidungen für und gegen einen anderen sind nie leicht, vor allem, wenn es Sachen sind die nicht explizit in den Regeln erklärt sind und man eine Bauchentscheidung treffen muss.

>Nichts gegen meine Wiener Freunde, aber ich glaub nicht, daß dort so ein Match dabei war... *lol*

Nee, das war es wirklich nicht. Aber dafür auch andere spannende Spiele. Zum Beispiel eins gegen einen Q-Bypass was ich beinahe gewonnen hätte, ohne dass auch nur ein Counter gegen Q-Bypass im Deck war.

>Hoffentlich sieht man sich mal wieder entweder in Graz, Wien oder mal in good old Germany......

Vielleicht auf der FedCon in Bonn? Auch wenn Jadzia jetzt nicht kommt wird es mit Sicherheit trotzdem sehr lustig.
Und in Hannover und Umgebung gibt es auch genügend turniere an denen ihr gerne mal teilnehmen könnt! ;-)

Dal'Rok


Answer:

[ Deutsches STCCG Forum ]