Re: Die Relationen stimmen aber auch nicht so ganz...

[ Deutsches STCCG Forum ]

Written by Jaglom Shrek at 12 April 2000 09:21:43:

As an answer to: Die Relationen stimmen aber auch nicht so ganz... written by Markus at 11 April 2000 13:54:49:

>Für sogenanntes "PADD Scouting" droht eine Disqualifikation ohne zuvorige Verwarnung, bei den meines Erachtens wesentlich schwerwiegenderen Vergehen des vorsätzlichen Stalling bzw. Cheating drohen selbst nach einer Verwarnung wesentlich mildere Sanktionen???

Im Absatz zum PADD-Scouting wird explizit darauf hingewiesen, dass hierzu das Einsehen der Computerdaten zählt. Da diese relativ leicht geändert werden können und dies u.U. erst viel später auffällt, kann dadurch das gesamte Turnier ungültig gepaired werden und die Siegchancen verschieben sich. Ähnliches kann durch das Ändern der PADDs selbst geschehen, zusätzlich dazu kommt, dass diese als Grundlage für die Software-Auswertung dienen, eine Fälschung der PADDs also direkt in die Turnier-Ratings eingeht!

Zu den milden Sanktionen: Ein Verstoß gegen JEDE dieser Regeln kann zur Disqualifikation führen! Zusätzlich kann bei äußerst schweren Verstößen ein Banning des Spielers auf SÄMTLICHEN offiziellen Decipher Turnieren veranlaßt werden! Dies ist zwar noch nicht oft geschehen und daher den meisten nicht bekannt, ist aber nach einem entsprechenden Verfahren weltweit gültig.

>Auch sehe ich nicht, inwiefern das Nichteinmischungsgebot einer Verwarnung nach dem Spiel oder einer möglichen Disqualifikation widerspricht.
>Unabhänging davon zum Nichteinmischungsgebot: Ist mir Hörensagen bekannt, habe ich allerdings noch nie direkt einer offiziellen, d.h. direkt von Decipher kommenden, Quelle entnehmen können. Gilt dieses Gebot nun nur für bestimmte Veranstaltungen wie z.B. den National Championships, oder erwartet Decipher dies auf sämtlichen Turnieren?

Es ist von er Decipher Turnierleitung offizell verordnet, dass sich kein TD oder Spieler in ein Spiel einmischen darf, sollte er nicht von den betroffenen Spielern angesprochen werden.
Trotzdem obliegt dem TD die letzte Entscheidung über Cheating etc., sprich ihm wird volle Zuständigkeit über disbetreffende Vorgänge in die Hände gelegt, womit er m.E. auch die Nichteinmischungs-Regel außer Kraft setzen kann!
Daher ist der Punkt der Nichteinmischung etwas unklar in seinem Umfang, was der Grund dafür sein könnte, dass er nicht explizit im Tournament Guide auftaucht (habe ihn zumindest jetzt nicht gefunden ;-)!).
Trotzdem gilt er für alle Turniere, die offiziell gewertet werden. De facto darf sich also NIEMAND in ein Spiel einmischen, der TD kann diese Regel aber begründet außer Kraft setzen.
Erfreulicherweise wird damite aber das leidige Verhalten einiger TDs verboten, die Spieltipps geben oder subtile Fragen stellen! In so einem Fall kann man sich über einen der Ambassadors an Decipher wenden.

Jaglom Shrek, Ambassador Borg Region



Answer:

[ Deutsches STCCG Forum ]