Deutsche Meisterschaft 2002
Die Preise für die insgesamt 26 Teilnehmer: T-Shirt, Pokale und viele Booster,
u.a. Blaze of Glory, Motion Pictures und Mirror Mirror...
Hier noch einmal die Preise der ersten drei Plätze: T-Shirt, Pokal und 2 Turnier-
foils für den ersten, je ein Pokal und Foil für Platz 2 & 3, dazu diverse Booster.
Beginn der Anmeldephase, der Raum füllt sich mit Spielern aus Nord und Süd...
... während ein einsamer Judge das erste Deck checkt.
Die erste von sechs Runden hat begonnen, vorne rechts Daniel Neuhoff aus Kassel
gegen Thorsten Urban aus Augsburg.
Auch Regelfragen bleiben den drei TDs nicht erspart ;-)
Vorne im Bild Tiemo Mittelstedt aus Neumünster gegen Andreas König aus Hannover.
Auch bekannte Spieler wie hier Ulf Benjes aus Bremen und Robin Rattay aus Köln
sind zur DM 2002 erschienen, letzterer mit einem Borg Harness Particle Deck.
Carsten Weller aus Kassel gegen Michael Kellermann aus Augsburg, dahinter Thilo
Mengling (ebenfalls aus Kassel) gegen [Name von der Redaktion entfernt] aus Münster.
TD Lars Flitter bei der Arbeit, dennoch hätte er lieber als Even-Up Player im
Falle eines Byes teilgenommen...
Moment zwischen den Runden, Headjudge [Name von der Redaktion entfernt] aka Luthy Sloan bei der
Auswertung der Padds, daneben TD Lars Flitter sowie die Spieler Jefferey
Heintzelman (Aschaffenburg) und Christian Zipper (Braunschweig), die sich
den neuen Trailer zu Star Trek Nemesis ansehen.
[Name von der Redaktion entfernt] aus Aschaffenburg gegen Robin Rattay aus Köln, dahinter Carsten
Weller gegen Boris Nguessi (beide aus Kassel).
Bereits in der zweiten Runde treffen mit Karl-Heinz Bergt (einziger Teilnehmer
aus Berlin) und Christian Schopmans (Köln) zwei Deutsche Meister aufeinander!
Jeffery Heintzelman aus Aschaffenburg gegen den Kasseler Spieler Daniel Neuhoff.
Am Tisch dahinter Christian Constabel aus Magdeburg gegen Michael Mittelstedt
aus Nermünster, der mit seinem "I've Been Waiting For You"-Deck auffiel.
In der dritten Runde spielt Daniel gegen den Topkandidaten Ulf Benjes aus Bremen.
Christian Schopmans, Deutscher Meister 2000, gegen den EM Qualifikanten
Christian Zipper aus Schönstedt bei Braunschweig.
Der Magdeburger Spieler Christian Constabel im Duell gegen Alexander Bank (li.).
[Name von der Redaktion entfernt] in einer spannenden Partie gegen Benjamin Ahlburg, die der TD
Lars Flitter genau im Auge behält. Gerade noch im Bild und auf einem der
beiden Bürostühle, mit denen die TDs umherfuhren: Headjudge [Name von
der Redaktion entfernt]
Pause zwischen Runde 3 & 4, ordentlich stehen die Decks der Teilnehmer bereit
um von den Judges unter Augenschein genommen zu werden.
Frohen Mutes auf in die vierte Runden gegen Christian Schopmans:
Alexander Bank aus Hildesheim.
Daniel Neuhoff gegen Karl-Heinmz Bergt.
Das Kasseler Bruder-Duell: Matthias gegen Carsten Weller.
Die fünfte Runde u.a. mit den Paarungen Jeffery Heintzelman vs. Alexander Bank,
Thilo Mengling vs. Andreas König und Christian Schopmans vs. Benjamin Ahlburg.
Noch immer auf führender Position: Ulf Benjes gegen Karl-Heinz Bergt.
Lange Zeit blockieren sich beide Spieler mit ihren recht ähnlichen Decks...
... bis Ulf schließlich ein Diplomacy Personnel ausspielt und es seinem Gegner
dadurch erlaubt per Rituals of the Hand die Dilemmas zu überkommen.
Auswertung der Paarungen vor der sechsten und letzten Runde durch Lars Flitter.
Alexander Bank ist Ulfs wohl schwerster Gegner und schlägt diesen mit 100:10
aus der Final und sich selbst an Top-Position in die Final Confrontation.
Thilo Mengling verliert gegen Karl-Heinz Bergt mit 50:100, wodurch sich letzterer
als zweiter Kandidat für die Final Confrontation qualifiziert.
Schließlich auf dem dritten Platz gelandet:
Der Deutsche Meister 2002 Christian Schopmans
aus Köln mit seinem Bronze-Pokal und Urkunde.