TEAM PLAY

Team '99 - Die deutsche Meisterschaft

Essen hat auch 1999 wieder viele Höhepunkte gehabt, unter anderem auch die erste offizielle deutsche Team-Meisterschaft! Angetreten waren zum Wettstreit um den Team Pokal, mit dem sich Decipher übrigens wirklich Mühe gegeben hatte, insgesamt nur vier Teams aus allen Ecken Deutschlands. Erschienen waren das Team Rheinfire, die Dominion Alliance, M*A*S*H und aus Hannover das Defiant Development Team. Federation Council konnte trotz Anmeldung leider nicht teilnehmen und der Favorit The Borg Collective war nur durch den Hannover Top-Spieler Marc Schütze vertreten, der sich daraufhin dem Team M*A*S*H anschloß, bzw. es mitbildete, stand das Kürzel in diesem Fall doch für Marc Schütze, Agnes Ogbomen, Sven Richter und Helge Blohmer!
Nach vier Runden, in denen nach Deciphers alten Turnier-Regularium leider auch Teammitglieder gegeneinander spielen mußten, war es entscheiden: Der erste deutsche Meister im Teamformat wurde das Defiant Development Team unter seinem Captain Markus Rass. Mit ihm dabei waren Andreas König sowie zwei neue Teammitglieder: Frank-Michael Helmke, dessen Bekanntschaft schon vorher auf den Celler Turnnieren geschlossen werden konnte und der Neuling Adam J. Morecroft. An dieser Stelle seine Eindrücke:

"Als unser Team in Essen ankam, gab es für uns gleich das erste Problem zu lösen: Wir waren mit Unterbesetzung angereist und hofften nun darauf, in Essen noch zwei Leute rekrutieren zu können, da Lars (Lerchenberger) keine Zeit und Roman (Meyer) verschlafen hatte. Mit Frank und Adam gelang uns dies dann letztlich und das Turnier konnte beginnen.
Die erste Runde lief für unser Team durchschnittlich: zwei 100:0 Siege und zwei Niederlagen. In der zweiten Runde erging es uns besser, drei Siege und eine Niederlage, u.a. ein sehr interessanter 100:0 Sieg gegen Helge T. Blohmers Brain Drain/DNA Clues/Hippocratic Oath-Deck, da ich glücklicherweise genug MEDICALs dabei hatte. Pech für ihn, daß er leider sehr schlecht zog.
In der letzten Runde gab es ein auch sehr interessantes aber ärgerliches Spiel, da ich gegen meinen eigenen Teamkollegen Andreas spielen mußte (nicht so ärgerlich, wie für das Team Rheinfire, die in jeder Runde gegeneinander antreten mußten). Dieses Spiel war sehr schnell vorüber, da wie uns in der Dilemma-Phase auspassten und er in der vierten Runde mit einer großen Zahl Föderationspersonal 100:50 gewann. Unser rekrutiertes Teammitglied Frank errang dann auch noch einen Sieg, was hzu folgenden Plazierungen für unser Team führte: 2. Andreas, 3. ich selbst, 5. Frank und 16. Adam. Damit hatten wir 10 Punkte. Sowohl Rheinfire als auch M*A*S*H erreichten je 23 Punkte und die Dominion Alliance 27 Punkte. Ich hoffe, daß solche Teamturniere in Zukunft öfter stattfinden!"

Markus Rass, TeamCaptain Defiant Development Team