Im Laufe der Editionen haben sich verschiedenste, starke Strategien durchgesetzt. Waren eine Zeit lang Ferengi-Download-Decks kurz nach RoA das Maß der Dinge, so waren diese den Classic-Solvern aus TwT weit unterlegen, welche durch Mirror Mirror Personel weiter verstärkt wurden. In Voyager, The Borg, Holodeck-Adventures und The Motion Pictures wurden zu dem bahnbrechende Draw-Mechanismen und auch unwahrscheinlich vielseitige Personnel vorgestellt, die kaum noch einen Vergleich zu den ersten 6 bis 7 Expansions zuließen, da diese einen so großen Skill-Vorteil mit sich brachten.

All dies bringt uns als Spieler am vermeintlichen "Ende" der puren 1st Edition dazu, eine Art Kampf um die innovativsten Decks durchzuführen. Damit meine ich, dass einige wenige von Turnier zu Turnier neue erschreckend effektive Decks bauen können, wie die berüchtigte Hexany oder überstarke Battle-Decks.
Im Moment ist mir nicht danach meinem Gegner das Spiel durch eine schnelle Kampfstrategie zu vermiesen, aber eine einfache Kopie der Hexany ist auch nicht mein Ding. Demnach muss man nach anderen Wegen suchen, schnell aber auf seine eigene Art und Weise Personnel + Schiffe ins Spiel zu bekommen. Allerdings möchte man ja trotzdem einen ausnutzenden (abusive) Stil verwenden um sein Ziel (=SIEG) zu erreichen. :-)
Mein Ansatz wäre eine Kombination aus Sherlock Holmes und einer "Technik der kleinen Hand". Eigentlich war Sherlock ja als Ermahnung an die Spieler gemeint nicht übergroße Hände zur Gewohnheit werden zulassen, aber selbst aus dieser Maßnahme kann man mit ein weinig Phantasie noch Kapital schlagen. Das heißt während der eigenen Runde die eigene Hand durch Cycles und Ähnliches auf ein Minimum zu reduzieren und in nächsten Runde per Sherlock Karten zu ziehen und diese über "suspenden" des Spiels zu discarden, so dass man theoretisch das gesamte Deck ziehen + ausspielen kann. Allein hierzu gibt es 2 Möglichkeiten, die ich auch im Einzelnen beleuchten möchte:
- Eine Kombination aus Parallax Arguers + einem Event der Personnel downloadet, dadurch böten sich Bajoran Civil Wars + Recruit Mercenaries an; passende Schiffe ließen sich über das ebenfalls das Spiel "suspendende" Launch Portal besorgen;
Diese Variante baut darauf auf, dass man einen Parallax Arguer als Response auf jeden einzelnen Card-Draw durch Sherlock spielen darf, da diese Sub-Aktionen darstellen + man somit die beiden Events nutzen kann um entsprechende Personnel zu holen, die weitere Downloads (z.B. Penk oder die Equipments des Equinox Docs) ausführen können. Außerdem ist der Selfseed eines Altonian BrainTeasers hier unbedingt erforderlich, würde man doch sonst uneinholbar in die Minuspunkte geraten!

Nachteil wie Vorteil ist bei diesem Deck, dass schon auf der Starthand Komponenten vorhanden sein könnten (die man auch direkt per Parallax + Event nutzen kann!), die man entweder über Sherlock ziehen möchte, oder aber es sind ein paar Personnels auf der Hand, die sich nicht ohne weiteres downloaden lassen + so nur unnütz die Hand vollstopfen. Ein weiterer Baustein diesen Decks ist auch die Möglichkeit dem Gegner eine "große Hand zu gönnen", indem man den ein oder anderen Kivas Fajo Collector einbaut + diese per Parallax Arguer auf den Gegner spielt, so dass man selbst zwei Karten von der Hand hat verschwinden lassen + der Gegner tatsächlich eine um drei Karten größere Hand hat. Dies mag zwar im ersten Moment gefährlich nützlich für die Zwecke des Gegners wirken, aber man kann selbstverständlich nach genügendem Sherlock Nutzens ein Scorched Hand aus dem Q’s Tent per QtR holen und so ein Profitieren des Gegners ausschließen. :-)
Ein weiterer positiver Aspekt diesen Vorgehens ist auch die Möglichkeit Bonuspunkte durch die etlichen Parallax Arguers zugesprochen zu bekommen.
Eindeutiger Nachteil hier ist allerdings die Tatsache, dass ein Dead End ein Mission bis in alle Ewigkeit versiegeln würde, da man ja pro gespieltem Recruit Mercenaries 10-Minuspunkte erleiden wird. Eine andere Alternative wäre die folgende:
- Eine Kombination aus dem E.M.H. (aus FC), dem Interrupt "I've Been Waiting For You" (HA) und allen auf die Missionen-Auswahl passenden Hologrammen;

Diese Variante würde es erlauben bis zu nahezu unendlich viele Personnel zu reporten, vorausgesetzt man kann für ausreichend viele Interrupts sorgen + garantieren, das sich das EMH im Spiel befindet, was kein Problem darstellt, da man z.B. über eine geseedete I.S.S. Enterprise +Holodeck Door (welche man per STP zur Hand zaubern kann) das EMH über seine Special Skill direkt zu einer geseedeten Voyager/Equinox oder sonst was downloaden könnte.
Trotz der scheinbaren Schwäche der Hologramme ist dieses Deck sehr viel simpler zu spielen, muss man hier doch keinen entscheidenden Selfseed durchkriegen + man ist nur auf zwei Dinge angewiesen: Interrupt + Personnel! Mit einer so geringen "Verstopfungsrate" ist dieses Deck mein eigentlicher Favorit.
Natürlich sind beide Ansätze nicht ganz so reibungslos umsetzbar wie es sich im Moment anhören mag, da man eine Mischung des Decks sehr vorsichtig angehen sollte. Sollte der Gegner z.B. im ersten Fall für die Parallax Arguers immer die Punkte gewähren könnte man eine Hand voller nutzloser Events erhalten. Im anderen Fall ist es ähnlich, könnte man doch eine Hand voller Interrupts oder nur Personel ziehen. Alles in allem aber zeigt dass noch längst nicht alle Möglichkeiten der 1st Edition ausgeschöpft sind, sei es nun mit oder ohne den kompatiblen Karten aus der 2nd Edition!