STRATEGY

2nd Edition Strategy


Romulanischer Hinterhalt

Die Romulaner können wie keine andere Fraktion einen Nutzen daraus ziehen dass sie dem Gegner auflauern und an ihm hängen wie eine Klette, denn es gibt eine ganze Reihe von Karten die derartige Strategien unterstützen. Allen voran fällt schon Sela - Mysterious Operative auf, die gegnerischem Personal an der selben Mission die Spezialfertigkeiten nimmt, sofern der Gegner keine Person mit Intelligence dabei hat. Doch wie kommt man überhaupt zum Gegner, und wie stellt man sicher dass man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist?
click to enlargeHier helfen die drei aktuell vorhandenen Pursuit-Karten Blind Spot, Pursuit Course und schließlich Sensor Sweep, mit der man sich eine beliebige Pursuit-Karte downloaden kann. Blind Spot ist ein Ereignis (Event), welches für 2 Kosten auf ein eigenes Schiff gespielt wird und in der gegnerischen Runde ein gegnerisches Schiff verfolgen kann, wobei es die Reichweite der folgenden eigenen Runde verbraucht. Pursuit Course dagegen ist ein Spontaneffekt (Interrupt), der ohne Verbrauch der eigenen Reichweite einmalig die Verfolgung eines gegnerischen Schiffes erlaubt. Insbesondere für Blind Spot ist übrigens das Ereignis The Reman Mines hilfreich, steigert es auf Supervise Dilithium Mine gespielt doch die eigene Reichweite!
Um nun schnell an die benötigte Pursuit-Karte zu gelangen empfiehlt sich eine einfach Download-Kombo, ist es mit der im Starter enthaltenen Cretak – Supporter of the Alliance doch möglich ein beliebiges Schiff der D’deridex Klasse auf die Hand zu holen, wobei man die Haakona wählt. Clou dabei ist dass die Haakona selbst eine beliebige Pursuit-Karte (oder Engage Cloak) downloaden kann, man damit also automatisch alles notwendige hat um sich dem Gegner an die Fersen zu heften! Ideal wäre es daher die leider nur einmal im Starter vorhandene Cretak dreimal ins Deck zu nehmen, um sie schneller zu ziehen und damit schneller die Haakona samt Blind Spot ins Spiel zu bringen. Dann noch möglichst viele Selas und schon kann man den Gegner gehörig stören...

click to enlargeDoch dies ist nur der Anfang, denn als Intelligence-Personal ermöglicht Sela gleich noch eine weitere Möglichkeit es dem Gegner schwer zu machen, nämlich durch den Spontaneffekt Secret Conspiracy. Sobald der Gegner sich daran macht nach dem Überkommen der Dilemmas die Mission zu lösen erhöht man die entsprechenden Anforderungen (außer Intelligence) um die Fähigkeiten eines eigenen romulanischen Agenten an dieser Mission! So wird es für den Gegner schnell schwierig, wartet Sela doch vier weiteren Fähigkeiten auf, u.a. Treachery, was für Föderations- oder Klingonendecks ein schwerer Brocken werden kann. Doch es gibt noch weiteres Intelligence-Personal der Romulaner, nämlich Lovok-Tal Shiar Colonel, Mopak, Selveth – Tal Shiar Pilot und Vreenak – Tal Shiar Chairman. Sie alle sollte man in ein derartiges Deck nehmen, um gezielt die gerade nicht dem Gegner zur Verfügung stehenden Fähigkeiten zur Mission hinzuzufügen, wodurch man schon mit einer sehr geringen Anzahl an Dilemmas wirksam den Gegner stoppen kann!
click to enlargeIst man schon mal da bietet es sich an gleich durch weitere Karten Kapital aus dem Umstand zu schlagen dass man sein Schiff hinter dem Gegner hinterher jagt statt es zu einer eigenen Mission zu schicken. So fällt gleich der Spontaneffekt The Tides of Fortune auf, der den Romulanern eigene Punkte beschert indem sie den für den Gegner bestimmte Dilemmas auf sich nehmen. Leider nur für reine Weltraum-Dilemmas nutzbar kann man sich hier doch schnell bis zu 30 Punkte holen, wenn man seinen Dilemma-Stapel entsprechend ausstattet. Besonders gut geeignet sind dafür Dilemmas die zurück unter den Dilemma-Stapel wandern, damit man dem Gegner nicht beim Überkommen seiner Dilemmas behilflich ist. Perfekt sind hier Console Overload und Debris Field. Beide wandern zurück und stoppen jeweils nur bestimmte Personen, man kann theoretisch also beiden hintereinander entgegentreten ohne dabei gestoppt zu werden oder für den Gegner ein Dilemma zu überkommen! Wichtig ist dabei darauf zu achten dass man möglichst kein stoppbares Personal an Bord hat, werden doch alle Engineer bzw. ein Medical oder Science gestoppt – bei den obigen Romulanern kämen also nur Lovok und Selveth in Frage, die jedoch beide das Debris Field überkommen würden. Hat man allerdings Lovok dabei so könnte man diesen erst durch Console Overload stoppen um danach keine Person mehr zum Überkommen des Debris Field dabei zu haben. Zum Schluss würde sich eine Maglock anbieten, die den Rest der eigenen Crew stoppen würde ohne dabei weiteren Schaden anzurichten – voilà hat man 30 Punkte durch drei The Tides of Fortune! Leider kann man dann aber kein Secret Conspiracy mehr spielen, weswegen dies nur sinnvoll wäre wenn man den Gegner auch so aufhalten kann oder aber vorher das Spiel gewinnt...

click to enlargeEine weitere Karte, die sich anbietet wenn man zur Sicherheit auch mit Prejudice and Politics Punkte machen möchte, ist das Romulan Intelligence Network. Dieses Ereignis ermöglicht Einfluss auf die obersten beiden Karten des gegnerischen Zugstapels zu nehmen, wenn man zu Beginn der Runde eine romulanische Person an einer gegnerischen Planetenmission hat. Zusammen mit Peacemaker or Predator eine sichere Sache um schnell noch fehlende Punkte zu machen damit man mit zwei einfachen Missionen den Sieg einfährt.
Wenn man etwas weiter geht könnte man übrigens auch gleich noch damit beginnen den Gegner an seiner Mission zu bekämpfen, was durch Brutal Struggle und Cry „Havoc“! möglich wäre. Dies ist jedoch relativ aufwendig, und da Cry „Havoc“! keinen Bonus auf die Waffen gibt gegen größere Schiffe meist erfolglos. Eine ganz andere Möglichkeit um zum Gegner zu kommen, die aber nach der Meinung des Autors zu umständlich ist, wäre übrigens der Einsatz der Ereignisse Engage Cloak und Nelvana Trap. Sicherlich kann man hierbei auch wieder durch die Cretak/Haakona-Kombo ein Engage Cloak downloaden, jedoch wird die Nelvana Trap nach jeder Nutzung abgelegt und ist gegen größere Schiffe nur effektiv wenn man mit mehreren Schiffen bzw. Engage Cloaks spielt. Da wäre Cry „Havoc“! als Ergänzung zur obigen Pursuit-Strategie bei weitem effektiver.

Alles in allem verfügen die Romulaner damit über vielfältige Varianten dem Gegner das Leben schwer zu machen, und man wird in Zukunft sicherlich einige dieser sehr interaktiven Decks auf Turnieren antreffen können.

Jaglom Shrek