STRATEGY
Boarding Party People
2. Platz Bremer RAC Turnier
Das Deck Boarding Party People war keine leichte Geburt, denn nachdem ich zwei Wochen vor dem Bremer Random Affiliation Constructed die Kazon als zu spielende Affiliation zugelost bekam, war ich erst mal gar nicht begeistert. Hatte ich mich doch vielmehr darauf gefreut mal eine selteneren Alpha-Affiliations wie Bajoraner, Romulaner oder Cardassianer zu erhalten, fiel mir die ersten 10 Tage auch nichts zu dieser Affiliation ein, na ja, außer dass ich Boarding Partys benutzen wollte ;-)
Eigentlich hatte ich bereits konkret mit dem Gedanken gespielt mir einfach das Kazon Siegerdeck des Hannover RACs von Sören Richter nachzubauen, doch dann widerstand ich der Versuchung seine Deckliste zu lesen (habe es noch immer nicht getan, hoffe unsere Decks sind nicht doch zu ähnlich *g*) und überlegte über diverse Möglichkeiten schon in der ersten Runde ein Kazon Shuttle an jeden beliebigen Ort zu bekommen. So langsam formte sich daraus eine Start-Taktik, die schließlich mitten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor dem Turnier feste Substanz fand: Ich nahm ein Blatt Papier zur Hand und begann meine Ideen für das komplette Deck niederzuschreiben, wodurch ich immerhin mein komplettes Seeddeck fertig hatte, m.E. der schwierigste Schritt zum neuen Deck...
Doch erst in der Nacht vor dem Turnier sollte das Deck dann seine Vollendung finden, und sogar im Zug nach Bremen rationalisierte ich noch 17 Karten aus dem 135 Drawpile. Doch nun zur Funktionsweise meines Decks:
Schon allein die Missionen scheinen auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen, und tatsächlich sind auch nicht alle lösbar, doch jede erfüllt ihren Zweck. So dient Liberation zum Seeden des Caretakers, Study Protonebula zum Downloaden von One, Mine Dilithium für den Halkan Council, Search for Rebels zum Downloaden des Emblems und von The Art of Diplomacy sowie Study Badlands schließlich um aus dem Alpha-Quadranten (dank Caretaker) leicht zurück nach Hause zu kommen. Einzig Cmbat Training ist nur zum Lösen da, und durch diese Mission schaffen es meine Kazon auch ganz ohne Boarding allein im Delta-Quadranten auf 100 Punkte.
Die Startphase sieht dann so aus:
- Kazon Outpost -> Kazon Collective
- I.S.S. Enterprise -> James Tiberius Kirk -> Classic Communicator & Tantalus Field
- Make It So -> Ready Room Door -> Lower Decks
- Temporal Micro-Wormhole -> Space-Time Portal
- Q the Referee I -> Defend Homeworld -> Seska
- The Art of Diplomacy -> Kazon Disruptor Rifle
- Q the Referee II -> Obelisk of Masaka
- Space-Time Portal -> I.S.S. Enterprise samt Holodeck Door auf die Hand
- Holdeck Door -> Vic Fontaine (über TMW deaktiviert auf das Kazon Warship)
- Obelisk of Masaka -> Masaka Transformations
- Hirogen Hunt -> Olarra (auf die Hand)
- Quark’s Isolinear Rods -> 10 and 01
- Olarra u.a. mit 10 and 01 am Caretaker spielen -> Bynars Weapon Enhancement
Nachdem das dann alles geschaft ist kommt der Vic auf die Olarra und wird aktiviert, sodann beamen sich die beiden Missionsspezialisten sowie ein drittes Personnel zur Liberation und machen einen Mission Attempt, in der Hoffnung gestoppt zu werden. Sollte dies funktionieren downloadet man ein Kazon Shuttle, mit dem man sogleich eine Boarding Party holen kann. Hat man dann noch ein Wormhole auf der Hand (oder befindet sich der Gegner im selben Quadranten) holt man sich schnell One an Study Protonebula und macht dann jagt auf den Gegner, indem man ggf. das Space-Time Portal als zweites Wurmloch discardet.
Um den Gegner trotz der geringen Anzahl an Dilemmas zu blocken habe ich auf Combo-Scows und Mission Debriefing gesetzt, was meinen Kazon die Zeit gibt ein gestoppten Schiff zu übernehmen. Die großen Walls gehören i.d.R. vor die Scows um zum einen möglichst viel Personnel zu stoppen und zum anderen die Wall effektiv gegen einen Q-Flash auszutauschen, was den Gegner bis zu drei Personnel sowie diverse Punkte kosten kann (z.B. Mandarin Bailiff, Risky Business, Quandary).
Besonderheit des Decks ist dass DQSS aufgrund der begrenzten Seedslots im Tent aufbewahrt wird und nur mit Vic Fontaine gedownloadet werden kann. Dennoch hatte ich nie Probleme damit, da ich kaum auf DQSS gesetzt habe, sollte es aber doch auf dem Tisch liegen kann man leicht durch Hirogen Hunt eine weitere Olarra auf die Hand holen um dadurch an zwei Cardplays/-draws zu kommen.
Weiter habe ich zahlreiche Nerv-Interrupts sowie Distortion of Space/Time-Continuum integriert, um den Gegner aufzuhalten bzw. mich selbst zu beschleunigen (z.B. Loss of Orbital Stability, What Does God Need With A Starship?). Als sehr effektiv hat sich das Temporal Rift herausgestellt, denn der Gegner wird verleitet sein Space-Time Portal für eine AU Door zu discarden, womit er sein Schiff nicht mehr vor den Kazon Boarding Partys retten kann. Sobald man aber an Bord ist schützt das geseedete Commandeer Ship davor ;-)
Alles in allem hat das Deck sehr viel Spaß gemacht und mag den einen oder anderen auf neue Ideen gebracht haben. Verbesserungsbedürftig ist auf jeden Fall die nicht durch Fair Play sicherbare Study Badlands, die man gegen Search and Rescue tauschen sollte. Man kann sie notfalls auch durch James Tiberius Kirk attempten und fast allein mit Karden lösen, außerdem hat sie weniger Span und erleichtert somit die Heimkehr.
Jaglom Shrek
Seeddeck |
Dilemma: |
Dead End
Female’s Love Interest & Garbage Scow x5
Ferengi Infestation
Founder Secret
Hanonian Land Eel
Q
The Whale Probe |
Doorway: |
Holodeck Door
Q-Flash
Q’s Tent
Space-Time Portal
Temporal Micro-Wormhole |
Event: |
Mission Debriefing |
Facility: |
Kazon Outpost |
Incident: |
Caretaker’s Array
Hirogen Hunt
Make It So
Q the Referee x3
Quark’s Isolinear Rods |
Mission: |
Combat Training
Liberation
Mine Dilithium
Search for Rebels
Study Badlands
Study Protonebula |
Objective: |
Assign Mission Specialists
Beware of Q
Commandeer Ship |
Ship: |
Kazon Warship |
Time Location: |
Halkan Council |
Drawdeck |
Artifact: |
Tantalus Field |
Doorway: |
Alternate Universe Door
Ready Room Door
Space-Time Portal
Temporal Vortex |
Equipment: |
Borg Nanoprobes
Classic Communicator
Kazon Disruptor Rifle x3 |
Event: |
Bynars Weapon Enhancement
Fair Play
Lower Decks
Regenerate
The Big Picture |
Incident: |
Containment Field
Emblem of the Alliance
Feedback Surge
Handshake x8
In the Zone
Intruder Alert
It’s Only a Game
Obelisk of Masaka
The Art of Diplomacy
The Kazon Collective |
Interrupt: |
Amanda Rogers x2
Data, Keep Dealing x2
Distortion of Space/Time-Continuum
Docking Procedures
Mutation x8
Loss of Orbital Stability
Oof!
Palor Toff – Alien Trader x3
Rogue Borg
Scorched Hand
Small Oversight
Temporal Rift
The Power x8
What Does God Need With a Starship?
Wormhole x8 |
Objective: |
Boarding Party x3
Commandeer Ship x3
Defend Homeworld |
Personnel: |
10 and 01
Ayala
Corez
Culluh x3
Haliz x2
Halok x2
Hogan
Jabin
James Tiberius Kirk
Karden x2
Magistrate Drang
Minnis
Narret
One
Rabek
Razik x2
Retick
Ril x2
Rulat
Seska x2
Surat
Tierna x2
Valek
Vic Fontaine |
Ship: |
I.S.S. Enterprise
Kazon Fighter
Kazon Raider x3
Kazon Shuttle x3
Olarra |
Q’s Tent Sidedeck |
Dilemma: |
Alien Parasites
Denevan Neural Parasites
Friendly Fire
Kazon Bomb |
Doorway: |
Q-Flash |
Equipment: |
Transporter Control Module
Tricorder |
Event: |
Captain’s Log
Intruder Force Field
Masaka Transformations |
Incident: |
Blue Alert
Delta Quadrant Spatial Scission |
Interrupt: |
Kevin Uxbridge |
Q Continuum |
Dilemma: |
Ar-Q-ologist
Fightin' Words x5
I tried to warn you
Mandarin Bailiff x2
Risky Business x2 |
Event: |
Penalty Box x2
Scottish Setter x2
Tijuana Crass |
Interrupt: |
Dr. Q, Medicine Entity
Quandary x2
The Higher... the Q-er |