Mehr Infos zur Hamburg Untapped
Sci-Fi Programm zur Hamburg Untapped 2001
am 19. & 20 Mai

Das Turnierprogramm der diesjährigen Hamburg Untapped auf der NordCon 2001 wird präsentiert von der Kartefakt - Das Trading Card Game Magazin und der Deutschen STCCG-Turnier Seite! Mehr Infos zum Rollenspiel- und Fantasy-Programm der NordCon findet man unter www.nordcon.de!
 

Adresse: Öffnungszeiten: Eintrittsgebühren:
Hamburg Haus
Doormannsweg 12
20259 Hamburg
Samstag: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag: DM 12,-
Sonntag: DM 8,-
Dauerkarte: DM 17,-
Mehr Infos zu ermäßigten Preisen sowie eine Anfahrtsbeschreibung erhält man hier !

Samstag 19. Mai:
 

Star Trek Customizable Card Game
12:00 Uhr NordTeam Championship *1 5 Runden
18:30 Uhr  Warp Speed Sealed *2 5 - 6 Runden
18:30 Uhr IronMan Constructed *3 3 Runden
18:30 Uhr
The Great Tribble Hunt *4
Runden nach 
Teilnehmerzahl
Star Wars Customizable Card Game
11:00 Uhr SWCCG Constructed *5 4 - 6 Runden
Young Jedi Collectible Card Game
18:30 Uhr Young Jedi Opposites Sealed *6 4 - 6 Runden
Babylon 5 Collectible Card Game
13:00 Uhr Standard Constructed *7 Runden nach
Teilnehmerzahl

Sonntag 20. Mai:
 

Star Trek Customizable Card Game
11:00 Uhr OTSD-Tribbles Sealed *8 4 Runden
12:00 Uhr Return to Farpoint 2001 Qualifier (Stage I) *9
   (Qualifikationsturnier zum German Farpoint Championship!)
4 Runden
Star Wars Customizable Card Game
11:00 Uhr Death Star II Sealed *10 4 Runden
12:00 Uhr SWCCG Closed Environment *11 4 Runden
Young Jedi Collectible Card Game
13:00 Uhr Young Jedi Constructed *12 6 Runden
Babylon 5 Collectible Card Game
12:00 Uhr Standard Constructed *13 Runden nach 
Teilnehmerzahl

Erläuterungen:

*1: STCCG NordTeam Championship 2001
Die Norddeutsche STCCG Teammeisterschaft 2001! Es können sich Teams mit drei oder vier Mitgliedern anmelden, aber auch Einzelspieler können teilnehmen. Gespielt wird im normalen Constructed Format, Teammitglieder treten nicht gegeneinander an und es darf jede Affiliation nur einmal im Team benutzt werden (Hauptaffiliation zählt!). Neben dem Titel TeamMeister 2001 winken den Gewinnern vier exklusive Siegerpokale!
Format: Sanktioniertes Team-Constructed Meisterschafts-Turnier / Modus: Team (3-4 Spieler), Schweizer System über 5 Runden / Teilnehmerzahl: 30 / Voranmeldung / Beginn ab 12:00 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 5 (DM 3 für Kartefakt-Abonnenten) / Turnier-Preise: Pokale, Booster, Urkunden (Sponsor: Kartefakt)

*2: STCCG Warp Speed Sealed
Spezielle sehr schnelle und einfach erlernbare Sealed-Variante mit einem Enhaced Premiere Pack. Auch für Neueinsteiger bestens geeignet!
Format: Sanktioniertes Warp Speed Sealed Deck-Turnier / Modus: Schweizer System über 5-6 Runden / Teilnehmerzahl: 12 / Anmeldung vor Ort / Beginn ab 18:30 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 15 (DM 12 für Kartefakt-Abonnenten) / Im Startgeld ist 1 Enhanced Premiere Pack enthalten / Turnier-Preise: T-Shirt, Booster, Urkunden (Sponsor: Decipher)

*3: STCCG Iron Man
Für dieses Format werden drei Decks benötigt, da alle discardeten oder aus dem Spiel entfernten Karten wortwörtlich vernichtet werden müssen, also zerrissen, verbrannt oder anderweitig endgültig zerstört werden! Nur für wirklich eisenharte Spieler geeignet!
Format: Nichtsanktioniertes Constructed-Turnier / Modus: Schweizer System über  3 Runden / Teilnehmerzahl: 12 / Anmeldung vor Ort / Beginn ab 18:30 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 5 (DM 3 für Kartefakt-Abonnenten) / Turnier-Preise: Sieger-Pokal »Iron Man Winner«, Urkunden (Sponsor: Kartefakt)

*4: The Great Tribble Hunt
Turnierform des Tribbles CCG, wie man es mit den Karten aus dem „Trouble with Tribbles“ Set und der separaten Box spielen kann. Jeder Spieler benötigt zur Teilnahme ein beliebig großes Tribbles CCG Deck. Gespielt wird je eine komplette Partie in Gruppen zu drei bis fünf Spielern, danach werden die Spielergruppen neu gepaired. Let’s Have a Glorious Battle!
Format: Nichtsanktioniertes Tribbles CCG Constructed-Turnier / Modus: Runden nach Teilnehmerzahl / Teilnehmerzahl: 12 / Anmeldung vor Ort / Beginn ab 18:30 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 5 (DM 3 für Kartefakt-Abonnenten) / Turnier-Preise: Pokal »The Great Tribble Hunt«, Booster, Urkunden (Sponsor: Kartefakt)

*5: SWCCG Constructed
Standard Constructed Format, jeder Spieler benötigt je ein 60-Karten Deck der Light- und der Darkside.
Format: Sanktioniertes Constructed-Turnier / Modus: Schweizer System über 4-6 Runden / Teilnehmerzahl: 16 / Anmeldung vor Ort / Beginn ab 11:00 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 5 (DM 3 für Kartefakt-Abonnenten) /  Turnier-Preise: T-Shirt, Booster, Urkunden (Sponsor: Kartefakt)

*6: Young Jedi Opposites Sealed
Opposites Sealed Turnier mit einem Starter MoDM/JC und vier Boostern Duel of the Fates. Dabei erhalten die Lightside Spieler die Jedi Council Starter und die Darkside Spieler die Menace of Darth Maul Starter, die Karten der jeweils anderen Seite werden an den Gegner gegeben. Sehr gut geeignet um einen Blick in dieses schnelle Action-Spiel vor dem Hintergrund von Episode I zu werfen!
Format: Sanktioniertes Sealed Deck-Turnier / Modus: Schweizer System über 4-6 Runden / Teilnehmerzahl: 12 / Anmeldung vor Ort / Beginn ab 18:30 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 15 (DM 12 für Kartefakt-Abonnenten) / Im Startgeld sind 1 Starter und 4 Duel of the Fates Booster enthalten / Turnier-Preise: T-Shirt, Booster, Urkunden (Sponsor: Decipher)

*7: Babylon 5 Constructed
Zur Teilnahme benötigt wird ein normales Deck nach aktuellen Regeln.
Format: Nichtsanktioniertes Constructed-Turnier / Modus: Runden nach Teilnehmerzahl / Teilnehmerzahl: 8 / Anmeldung vor Ort / Beginn ab 13:00 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 5 (DM 3 für Kartefakt-Abonnenten) /  Turnier-Preise: T-Shirt, Booster, Urkunden (Sponsor: Kartefakt)

*8: STCCG OTSD/Tribbles-Sealed
Gespielt wird mit dem Material des Official Tournament Sealed Deck (OTSD = 4 Premiere + 1 Alternate Universe Booster) und drei Boostern Trouble with Tribbles. Dazu werden (leihweise) an jeden Spieler die 20 Fixkarten aus der OTSD-Box sowie eine Storage Compartment Door verteilt. Gespielt wird nach normalen Regeln. Die Karten sind bestens für Einsteiger geeignet, um einen tieferen Blick ins Turnierspiel zu werfen!
Format: Sanktioniertes Sealed Deck-Turnier / Modus: 4 Runden / Schweizer System über Teilnehmerzahl: 12 / Anmeldung vor Ort / Beginn ab 11:00 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 15 (DM 12 für Kartefakt-Abonnenten) / Im Startgeld sind 4 Premiere, 1 Alternate Universe und 3 Trouble with Tribbles Booster enthalten / Turnier-Preise: T-Shirt, Booster, Urkunden (Sponsor: Decipher)

*9: STCCG Return to Farpoint 2001 Qualifier (Stage I)
Constructed Qualifikationsturnier zum Return to Farpoint German Championship! Gespielt wird NUR mit den Karten aus der Premiere Edition, Enhanced Premiere, Starter II, dem Warp Pack sowie den 20 Fixkarten aus der Official Torunament Sealed Deck Box. Der Gewinner des Turniers qualifiziert sich zur Teilnahme am Sealed-Finale im November, auf dem er um ein Fajo Collection spielen kann. (Das Kartenmaterial im Wert von ca. DM 150,- wird auf dem Finale gestellt!)
Format: Sanktioniertes Farpoint Constructed-Turnier / Modus: Schweizer System über 4 Runden / Teilnehmerzahl: 20 / Anmeldung vor Ort / Beginn ab 12:00 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 5 (DM 3 für Kartefakt-Abonnenten) / Turnier-Preise: T-Shirt, Booster, Urkunden, Qualifikation zum Finale (Sponsor: Kartefakt, Decipher)

*10: SWCCG Death Star II Sealed
Sealed mit je einem Starter und drei Boostern aus der Death Star II Expansion. Man spielt entweder die Light- oder Darkside, Karten nder jeweils anderen Seite werden an den Gegner gegeben.
Format: Sanktioniertes Sealed Deck-Turnier / Modus: Schweizer System über 4 Runden / Teilnehmerzahl: 12 / Anmeldung vor Ort / Beginn ab 11:00 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 15 (DM 12 für Kartefakt-Abonnenten) / Im Startgeld sind 1 Starter und 3 Booster enthalten / Turnier-Preise: T-Shirt, Booster, Urkunden (Sponsor: Decipher)

*11: SWCCG Endor/Death Star II Szenario
Die beiden 60er Decks der Light- und Darkside dürfen nur aus Karten der entsprechenden beiden Sets bestehen!
Format: Sanktioniertes Szenario Constructed-Turnier / Modus: Schweizer System über 4 Runden / Teilnehmerzahl: 12 / Anmeldung vor Ort / Beginn ab 12:00 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 5 (DM 3 für Kartefakt-Abonnenten) / Turnier-Preise: T-Shirt, Booster, Urkunden (Sponsor: Kartefakt)

*12: Young Jedi Constructed
Standard Constructed Format, jeder Spieler benötigt je ein 60-Karten Deck der Light- und der Darkside.
Format: Sanktioniertes Constructed-Turnier / Modus: Schweizer System über 6 Runden / Teilnehmerzahl: 12 / Anmeldung vor Ort / Beginn ab 13:00 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 5 (DM 3 für Kartefakt-Abonnenten) /  Turnier-Preise: T-Shirt, Booster, Urkunden (Sponsor: Kartefakt)

*13: Babylon 5 Constructed
Zur Teilnahme benötigt wird ein normales Deck nach aktuellen Regeln.
Format: Nichtsanktioniertes Constructed-Turnier / Modus: Runden nach Teilnehmerzahl / Teilnehmerzahl: 8 / Anmeldung vor Ort / Beginn ab 12:00 Uhr / Startgeld: Con-Eintritt + DM 5 (DM 3 für Kartefakt-Abonnenten) /  Turnier-Preise: T-Shirt, Booster, Urkunden (Sponsor: Kartefakt)
 

Thorsten Wanek, Kartefakt Redaktion