Programm
Zeit | Event | Startgeld * | Preise ** |
13:00 | Klingon Civil War Scenario | 5 € | Bathleth Foil, Blaze of Glory … |
20:00 | Players's Choice Sealed | 25 € | Future Enterprise Foil, Booster Collection (15 Booster von PE bis TMP!) … |
24:00 | Highlander IronMan | 10 € | Fajo Collection … |
Zeit | Event | Startgeld * | Preise ** |
11:30 | Anmeldeschluß Grand Prix | ||
12:00 | GRAND PRIX III | 10€ Beg./Int. | Deckliste erforderlich! 2nd Edition-Gutschein im Wert von 500€, 4 Booster Collections (je 15 Booster von PE bis TMP!), Turnierfoils für die 6 Finalisten, Pokale für die 3 Sieger, Trostpreise ... |
15€ Adv. | |||
20€ Prof. | |||
20:30 | Final Confrontations & Preisverleihung | ||
24:00 | Midnight Draft (OTSD) | 20€ | Fajo Collection (geraftet) |
Zeit | Event | Startgeld * | Preise ** |
03:00 | Rollenspiel: Nightshift | ||
09:00 | Voyager Warp Speed Sealed | 15€ | Pendari Champion |
12:00 | European Team Championship | 35€ 3er Team | 1. Platz: 1 Display + 3/4 Turnierfoils + 3/4 Pokale, 2. Platz: 1 Display ... |
40€ 4er Team | |||
19:00 | Verabschiedung / Awardverleihung |
*Das Startgeld beinhaltet bei Sealed Turnieren das komplette Material! |
**Neben den gesondert genannten Preisen erhalten die Teilnehmer diverse Booster und eine Urkunde, der erste Platz erhält jeweils einen Pokal! |
Weitere Preisinformationen
Day 1-4 Con-Karte | alle Turniere (außer Teamplay) | 75€ Beg/Int 80€ Adv. 85€ Prof. |
Nur per Vorauskasse! |
Übernachtung | Jugendherberge, nur mit Jugendherbergsausweis (ca. 10 €) |
12,30 € | pro Nacht incl. Frühstück |
Bettwäsche | (Leihgabe) | 3,10 € | (Oder eigene mitbringen) |
Mittag- und Abendessen können bei Bedarf individuell bestellt werden, geplant ist jedoch eine variable Versorgung außer Haus (in der City oder per Bestellung). |
|||
Mehr Informationen über Programm, Zahlung und Anreise gibt es bei Thorsten Wanek, Con-Koordinator. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
GP3 - Hinweise zu den Turnieren
RANDOM AFFILIATION CONSTRUCTED |
Das Random Affiliation Constructed Format wurde zu dem Zweck entwickelt die Spieler mit ihnen unbekannten Affiliations zu konfrontieren und zu eintönige Decks zu vermeiden. Zur Teilnahme ist es erforderlich sich rechtzeitig anzumelden, die Affiliations werden zwei Wochen vor dem Turnier an alle angemeldeten Spieler verlost.
|
KLINGON CIVIL WAR SCENARIO |
Dieses Szenario soll den Kampf des klingonischen Reiches darstellen. Daher gibt es einige Sonderregeln für den Deckbau und die Punktewertung zu beachten:
|
PLAYERS' CHOICE SEALED |
Jeder Spieler erhält einen Premiere Starter sowie leihweise ein OTSD Fixpack. Dazu werden nach eigener Wahl 5 Booster aus zur Verfügung gestellten Sets ausgesucht, u.a. Trouble with Tribbles, Mirror Mirror, Voyager, Holodeck Adventures und The Motion Pictures. Wählbar sind bis zu drei gleiche Booster (evtl. abhängig vom Vorrat). Gespielt wird mit folgenden Ausnahmen nach Standardregeln (KEIN Warp Speed!):
|
HIGHLANDER IRONMAN |
Bei diesem speziellen Format müssen alle Karten, die normalerweise auf den Discard-Pile gehen, zerstört werden. Die Grundregeln des IronMan Formates sehen wie folgt aus:
|
GRAND PRIX |
Gespielt wird hier zwar in verschieden Kategorien, jedoch spielen alle Teilnehmer in einem Turnier. Die Auswertung nach Kategorien erfolgt dann vor den Final Confrontations (s.u.). Es wird im Standard Constructed nach Meisterschaftsbedingungen gespielt, es sind also Decklisten erforderlich die bis spätestens 11:30 Uhr zusammen mit den Decks bei den TDs abgegeben werden müssen! Nach sechs Runden kommen die beiden besten Spieler der drei Kategorien Intermdiate/Beginner (bis 1600 Punkte), Advanced (bis 1750 Punkte) und Professional ins Halbfinale und spielen jeweils eine Pre-Final Confrontation, die Gewinner erhalten die Finalistenpreise (Pokal, Booster Collection etc). Anschließend spielen die beiden Sieger mit den bis dahin meisten Gesamtpunkten (die ersten sechs Runden zzgl. Halbfinale) in der Final Confrontation um den Hauptpreis von 500€ (Gutschein)!
|
MIDNIGHT DRAFT |
Jeder Spieler erhält eine komplette Official Tournament Seaeld Deck Box, welche gedraftet wird. Dazu bilden je 3 bis 5 Spieler eine Draft-Gruppe. Zuerst öffnet jeder einen Premiere Booster, wählt eine Karte (legt sie verdeckt vor sich auf den Tisch) und gibt den Booster im Uhrzeigersinn weiter. Dies wird wiederholt bis der Booster geleert ist, danach wird der nächste Booster geöffnet und in gleicher Prozedur verfahren, wobei der Booster abwechselnd im oder entgegen dem Uhrzeigersinn weitergegeben wird. Gespielt wird nach Standardregeln mit allen Restriktionen.
|
VOYAGER WARP SPEED SEALED |
Jeder Spieler erhält einen Voyager Starter und zwei Booster, aus denen nach Warp Speed Regeln ein Deck erstellt wird. >>> Regeln
|
EUROPEAN TEAMPLAY CHAMPIONSHIP |
In Teams von drei bis vier Spielern kämpfen die Teilnehmer um den Titel des Europäischen TeamMeisters. Die Wertung erfolgt den Regularien von Decipher entsprechend nach Platzierung der einzelnen TeamMitglieder in der Endwertung, wobei der vierte Spieler aus der Wertung herausfällt. Beispiel: Team A belegt die Plätze 1, 4, 8 und 12 so lautet das Resultat = 13 (1+4+8). Team B belegt die Plätze 2, 3, 7 und 18 so lautet das Resultat = 12 (2+3+7). Damit liegt Team B vor A da eine insgesamt höhere Platzierung (=weniger Platzpunkte) erreicht wurde! Zu beachten gilt folgendes:
|