Das Celler Warp Speed League Finale 2001

Manchen mag es wundern, aber das Finale des Jahres 2001 der Celler Warp Speed League fand erst in diesem Monat, genauer gesagt am 10.01.2002 statt. Da um Weihnachten herum sämtliche Termine abgesagt werden mußten wurde entschieden das ganze im neuen Jahr zu organisieren, und um eine Art krönenden Abschluß zu bieten wurde daraus ein besonderes Event.
In Anlehnung an die Season Finals in Österreich waren dann auch zwei Turniere angesetzt, nämlich ein Liga Constructed sowie ein Warp Speed Sealed zum Startgeld von € 5,-! Als besondere Preise wurden dann auch zwei Pokale angekündigt, nämlich einer für den "Besten Spieler 2001" und einer für den "Häufigsten Spieler 2002".

Da die erwartete Lieferung Holodeck Adventures jedoch erst am selben Tag eintraf und dann auch erst am frühen Abend zur Verfügung stand wurde das Constructed gekippt und die Spieler konzentrierten sich auf das Fun Sealed, welches mit einem Starter II und je einem Reflections, Voyager und Holodeck Adventures Booster nach den bewährten "Full Impulse" Regeln gespielt wurde.
Bei diesem Format wird nach den Standard Regeln gespielt, die jedoch durch das beschleunigende Element des doppelten Cardplays sowie des Aufziehens auf sieben Karten aus dem Warp Speed Fomat erweitert werden. Dies erhöht insbesondere beim Sealed Format den Spaß, da mit den zur Verfügung stehenden Mitteln das Spiel nach den einfachen Standard Regeln ungewohnt langsam abläuft. Um die Karten aus den Voyager und Holodeck Adventures Boostern durchweg einsetzen zu können wurde außerdem beschlossen im Sinne der Warp Speed Regeln die Alternate Universe, Hologramm und Quadranten Icons zu ignorieren - die Affiliations durften dank zu seedendem Memory Wipe ebenfalls zusammen arbeiten.

Die Teilnehmer des Sealed Deck Turniers stammten allesamt aus dem Raum Celle und Hannover, besonderer Gaststar war jedoch der amtierende Deutsche Meister 2001 Marc Schütze! Durch eine Niederlage in der ersten Runde gegen Patrick Boguslawski schaffte er es jedoch nicht auf den ersten Platz, welcher vom Liga Spieler Roman Meyer erobert werden konnte. Auf den dritten Platz kamen dann gleich zwei Spieler, nämlich Sven Adler und Ambassador Jaglom Shrek.

1.	Roman Meyer             	6 (+195)
2.	Marc Schütze            	4 (+155)
3.	Sven Adler              	4 (+25)
3.	Jaglom Shrek            	4 (+25)
5.	Jan Bakszas             	2 (-25)
6.	Steve Greiner           	2 (-55)
7.	Patrick Boguslawski     	2 (-80)
8.	Nicolas Wanek           	0 (-240)
Als Preise wurden Booster aus Dominion, Voyager, Borg und Holodeck sowie einige Trouble with Tribbles Starter vergeben.

Nach dem Abschluß des Sealed Turnieres reisten die ersten Gäste bereits ab, während sich Roman Meyer und Patrick Boguslawski auf das Finale um den "Besten Spieler 2001" vorbereiteten. Für den "Häufigsten Spieler 2001" kamen Jan Bakszas und Steve Greiner ins Finale, da Steve jedoch von einer Teilnahme absehen mußte trat stattdessen Nicolas Wanek an.
Beide Spiele verliefen äußerst spannend, besonders hervorzuheben sei jedoch dass Roman sein Spiel durch den Mangel eines Navigation Personnels verlor, wobei dieser Skill bei Klingonen nicht gerade selten ist! So konnte Patrick in der nächsten Runde triumphierne und gewann mit seinem Federation Deck den Titel des "Besten Spielers 2001" der Celler Warp Speed League!
In der zweiten Kategorie konnte sich Jan mit seinem Federation Core Crew Deck recht bald gegen seinen Widersacher durchsetzen und erzielte somit den Titel "Häufigster Spieler 2001"!

An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle Teilnehmer und Gratulation an die beiden Gewinner, die mit je einem Pokal und einem weiteren Holodeck Adventures Booster nach Hause gingen. Die Vize-Finalisten bekamen je zwei Booster Reflections als Trostpreis.

Jaglom Shrek
Warp Speed League Celle