STCCG in Österreich 

Der Kernölquadrant.... unendliche Weiten.....
dies sind die Abenteuer eines wilden Haufens STCCG Begeisterter aus der Steiermark.

Dieser Bericht soll euch einen tieferen Einblick in die STCCG Szene in Graz, Österreich bieten.

Gut, wo fangen wir an. Am besten am Anfang. Also, angefangen hat alles im Jahre 1995 als ein paar meiner Freunde sich gegenseitig so eigenartige Star Trek Karten geschenkt haben. Eines schönen Tages wurde ich dann auch mal eingeladen, mir dieses ominöse Spiel mal aus der Nähe anzuschauen. Bin dann dort gesessen, hab zugeguckt und mir gedacht, dass dieses Spiel gar nicht so uninteressant aussieht. Nur als ich dann gehört hab, was diese Karten kosten bzw. wie viel man davon kaufen müsste, um konkurrenzfähig zu sein, hab ich das Thema ganz schnell wieder abgehakt.

Meinen sogenannten "Freunden" (*g*) hat das aber nicht so gepasst, also haben sie mir zum Geburtstag ein paar Starter, Booster und einen ganzen Haufen doppelter C's und UC's geschenkt. Dann war mein Widerstand gebrochen und ich fing an wie ein verrückter Karten zu kaufen.

Wir trafen uns dann regelmäßig um Multiplayerpartien zu spielen. STCCG zu viert sollte man mal ausprobiert haben. Da uns einige Regeln des Spiels nicht weit genug gingen, haben wir angefangen Houserules aufzustellen. Dazu zählte zum Beispiel, dass man auf einem Schiff nicht mehr als 10 Personen drauf haben darf, der Traveller war cumulative, Equipment galt nur für eine Person etc. etc. Unsere Draw Decks bewegten sich damals im Bereich um 200+ Karten und zum Sieg brauchte man nicht 100 sondern 200 oder mehr Punkte. Die Partien dauerten dann auch teilweise von 7 Uhr abends bis 8 Uhr morgens (!!). War aber, wie wir Steirer sagen, "a mords-Gaudi" (-> machte VIEL Spaß).

Das ging dann so weiter bis First Contact erschien, dann ist die Spielleidenschaft irgendwie eingeschlafen. Die Karten blieben in ihren Ordnern und keinen hat's eigentlich so richtig interessiert.

Zufälligerweise war ich aber auf der Rund-Mail-Liste von unserem Ambassador Tom Olah. Ich hab regelmäßig von ihm e-Mails bekommen und so viel über die Szene in Wien erfahren.

Durch einen glücklichen Zufall wurde meine Begeisterung aber Mitte 1999 wieder geweckt. Ein Freund von mir (einigen von euch als "Lord Niarchist" bekannt) meinte, er habe da einen Sack voll Star Wars Karten und ob's mich nicht interessieren würde mit ihm dieses Spiel mal zu spielen. Ich winkte ab, meinte aber, dass ich ein ähnliches Spiel zum Thema Star Trek im Keller hätte. Glücklicherweise hatte ich noch ein originalverpacktes 2-Player Introductory Game zuhause und schon ging's wieder von vorne los. Wir trafen uns wieder um unsere berüchtigten 4er Partien zu spielen und holten den Rückstand an Expansions in Rekordzeit wieder auf.

Anfang 2000 brach dann eine Delegation aus Graz auf, um mal die Wiener Spieler zu besuchen. Beim ersten Mal haben wir nur zugeschaut, da wir durch unsere Houserules ziemlich verwirrt waren und uns als nicht konkurrenzfähig ansahen.

Ich habe dann im März 2000 das erste sanktionierte Turnier in Graz veranstaltet und es kamen alle Grazer Spieler plus eine Menge Leute aus Wien, sodaß wir damals schon über 20 Teilnehmer hatten.

Seitdem veranstalten wir alle vier Wochen ein Turnier und ich habe auch die Kernöl Quadrant Championships aus der Taufe gehoben. Wir vergeben für jedes gespielte Turnier Punkte an die jeweiligen Teilnehmer und summieren diese am Ende der Saison um einen Champion aus unseren Reihen küren zu können. Voriges Jahr war Julius Melhardt aus Wien Meister und heuer Stefan Slaby (ebenfalls aus Wien).

Weiters besuchen wir auch regelmäßig Turniere in anderen Bundesländern, allen voran natürlich in Wien aber auch in Linz oder Klagenfurt.

Weitere Informationen wie Turnierdaten, Ranglisten etc. findet ihr auf meiner Homepage "STCCG Headquarters Kernöl Quadrant" unter http://members.aon.at/stccg_graz.

Ich hoffe, euch hiermit einen Einblick in die Geheimnisse und Mysterien eurer Ösi-Nachbarn gegeben zu haben und ich würd mich wirklich freuen, wieder mal einen Teilnehmer aus Deutschland bei uns begrüßen zu können.

Liebe Grüße
Christian Wenger aka Gigi FoB

P.S.: Viele von euch werden sich wahrscheinlich über die Bezeichnung "Kernöl" Quadrant wundern. Zur Erklärung: Die Steiermark ist ja bekannt für die Produktion des echten steirischen Kürbiskernöls. Auf dem Wiener Forum wurde vor unserem ersten Turnier mal geposted, dass sich die Wiener mal in den "Kernöl Quadranten" aufmachen werden und dieser Name ist uns dann auch geblieben. *g*