SERVICE

Bericht vom ersten Wiener 2nd Edition Constructed nach Call to Arms

Am 21. September fand in Wien das erste 2e Constructed mit CtA Karten statt. Also erstmal: lustig wars! Wir hatten 2 neue Spieler, die mangels eigener Karten von Julius und mir Decks bekamen - somit war das Turnier trotz des Spielerschwunds aus Linz (3 Abmeldungen) noch sanktioniert:
Das Deck

Ich habe ein Borg-Deck gespielt, das primär auf der rare Queen aufbaut (pro Dilemma darf sie eine Drohne im Attempt gegen eine vom Discard Pile austauschen). in Verbindung mit den diversen Interlink Drohnen (Variationen des selben Skills: beliebig oft während eines Mission Attempts die Top Card des Decks zu discarden, um allen Anwesenden einen bestimmten Skill zu geben) kann man vorm Austauschen der Drohne erstmal Karten vom Deck discarden, bis sich die gewünschte Drohne im Pile befindet (sollte mans dabei übertreiben, gibts immer noch Tapestry, um das Deck wieder aufzufüllen).

90% aller Dilemmas werden somit irrelevant und selbst Klassiker wie Pinned Down sind dank Adapt nur 1x wirksam... sollte gerade keine Drohne für das aktuelle Dilemma benötigt werden, so kann man immer noch billige Drohnen gegen teure tauschen bzw. vorbereiten, was für die nächste Mission gebraucht wird.

Sollte man anfangs keine rare Queen ziehen (was dank der Calibration Drone nur selten passiert), so wird eine Mission mit einer Interlink Drohne attempted, Karten discarded bis eine Queen im Pile liegt und diese nächste runde mittels "A Second Chance at Life" bzw. "Feasting on the Dead" zurückgeholt. Und falls die Queen doch einmal gekillt wird, kann sie immer noch die Reclamation Drone herbeiswitchen und sich selbst aufs Draw Deck befördern!

Locutus, sein Cube und "How Would You Like a Trip to Romulus" garantieren ein schnelles Schiff und die Möglichkeit, auch mit Dilemmas wie "Gomtou Shock Wave" fertig zu werden.

Die komplette Deckliste gibts auch in der Decksektion!

Das Turnier

Erste Runde gegen Elisa Urbanschitz


Die erste Runde spielte ich gegen Elli, die Julius Garak-Deck spielte, hab ihren Garak und danach alle anderen Intelligence Personen gekillt / gestoppt und sie so 3-4 Runden aufgehalten

FW, 5 overcome Dilemmas


Zweite Runde gegen Dominik Schremser

Ein Weenie-Deck (Unmengen von 1er Personal), aber keine Schiffe gezogen. In der letzten Runde spielte er dank Benjamin Sisko endlich ein Schiff und machte sich mit 19 (!!) Personen auf den Weg, aber seine drei Attempts konnte ich mit je 1 Dilemma stoppen.

FW, 3 overcome Dilemmas


Dritte Runde gegen Michael Albrecht

Er hatte mein Romulaner-Deck von der EM (leicht modifiziert, da ich z.B. Escape und How Would You Like... nur 3x besitze). War ziemlich begeistert davon, er meinte dass es sich fast von allein spiele. Hat auch nur gegen mich verloren, allerdings auch ohne eine einzige Mission zu lösen. Im direkten Vergleich ist das Borg-Deck um mindestens 2 Runden schneller.

FW, 3 overcome Dilemmas


Vierte Runde gegen Susi Schremser (Cardassia + Deep Space Nine)

Ihr Deck hatte Unmengen von Leadership Personnel - und als erstes ging sie eine Space Mission an. Ein gefundenes Fressen für Personal Duty bzw. Confined to Quarters.

FW, 4 overcome Dilemmas

Ich weiß zwar nicht, ob ein Turnier mit 2 Anfängern und 7 Spielern insgesamt repräsentativ ist, aber auch sonst ist mir noch nie ein Turnier mit ausschließlich 100-0 Siegen gelungen - und ich hatte bisher immer den Eindruck das bei 2e selbst Games zwischen Anfängern und Profis knapp ausgehen.

Fazit: Borg sind toll und erfordern mehr Strategie als die meisten anderen Decks - sind aber nach Meinung aller Anwesenden momentan zu stark. Die Combo rare Borg Queen + Interlink Drohnen ist wohl etwas zu mächtig geraten...

Stefan Slaby