Star Trek CCG Newsletter Ausgabe 3

[ Deutsches STCCG Forum ]

Written by [Name von der Redaktion entfernt] at 06 February 2000 20:27:59:

~~~~~ =/\= Star Trek: Customizable Card Game - Newsletter =/\= ~~~~~
============ Ausgabe 3 - 06.02.2000 ===========


INHALT
----------
+ Intro
+ Kolumne
- Blaze of Glory - Ein Review
+ News
- Wahl der Reflections Karten
+ Webtalk
- Reviews, Interpretationen ...
+ Player-Corner
- Vor- und Nachteile der Affiliations - Föderation
+ Turniere
- Turnier Kalender für Februar und März in Deutschlang
- Turnier Kaldener für Februar und März in Österreich
- 1. European Grand Slam in Bochum
+ CCG im WWW
- Neuer Artikel "Verteidignung gegen Armadas" im Netz
+ Umfrage
- Was haltet ihr von Star Trek Reflections ?
+ Disclaimer

~~~~~~~~~~

=/\= Intro {Vasco Spieckermann}
Herzlich Willkommen zu dem 3. Newsletter in diesem Jahr!
Ich muss erst mal sagen, dass ich mich sehr freue, beim ST-CCG-NL Team zu
sein. Ich werde euch bei Decks helfen, euch Reviews liefern und auch
manchmal das Intro übernehmen.

~~~~~~~~~~

=/\= Kolumne

--- Blaze of Glory - Ein Review --- {Vasco Spieckermann}

Ja Ja, schon wieder ein Review, und diesmal halt von BoG. Muss man nicht
haben, klar, aber die Anfänger werden sich bestimmt über die Zusammenfassung
freuen. Doch keine Sorge, bis Premiere geh ich nicht zurück... vielleicht
bis Alternate Universe! ;-)

Aber weiter. Wie gesagt: Blaze of Glory ist heute dran, die "Foil-Edition".
Mit ihr gab es zum ersten Mal bei Star Trek CCG Foil Karten, und so
schöne... Aber nicht nur die Foil Karten sind super, auch das Battle Bridge
Side Deck, die Klingonen und die Romulaner. Hier, wie schon in der letzten
Ausgabe, die Highlights.

Krieg ist gut für's Geschäft. (34. Erwerbsregel)

"Was ist das? Ein neues Side Deck! Zum Kämpfen! Und zum Verteidigen! Mal
sehen..." So oder ähnlich war meine Reaktion auf das Herauskommen von der
Battle Bridge. Im Spiel wird dieses dann mit Taktikkarten gefüllt, die
verschiedene Auswirkungen haben. Zu Beginn eines Kampfes ziehst du zwei von
diesen Taktiken und benutzt sie für diesen Kampf. So kriegst du z.B. ein
"Attack Wing" und ein "Maximum Firepower", hast einen Borg Cube, voll
besetzt, und greifst eine Future Enterprise an. Du nimmst das "Maximum
Firepower", welches dir +6 auf deine Kampfstärke gibt und, ... du hast einen
Borg Cube mit Waffen 30, Schilden 21! Autsch, Direkter Treffer, dein Gegner
kriegt weitere 4 Taktiken, welche er unter sein Schiff tut. Die Taktiken
werden dann als Damage Counter benutzt, welche die Hülle beschädigt, etwas
spezielles beschädigt und/oder jemanden tötet. Um die Counter wieder
loszuwerden, musst du das Schiff reparieren. Dann wird jeweils ein Counter
pro Runde entfernt.

Und dieses Side Deck ist wirklich hilfreich: Du, ein Schiff mit Schilden von
11, triffst auf ein Borg Ship Dilemma und hast keine "Anti-Matter Spread"!
Na toll, Schiff weg... NEIN, du kannst noch Taktik Karten ziehen! Ha, ein
"Crimson Forcefield"! Schilde +2! Schiff nur beschädigt! Crew kann die
Mission nächst Runde lösen, du gewinnst (Bitte nicht lachen, SO hab ich mal
gewonnen...).

Beim Grand Slam in Bochum war es auch reichlich vorhanden, nicht viele haben
darauf verzichtet. Ich finde es sehr gelungen, da man ein Schiff schon in
einer Runde zerstören kann, oder durck 4 "Maximum Firepower" als Counter
noch ein weiteres mal angreifen darf... Meiner Meinung nach ein Muss!

Ich wusste das die Romulaner keine Ehre haben... (Worf)

Die Romulaner sind wohl zur Zeit das beliebteste Volk für ST-CCG. Und das
nicht umsonst: Zwei Headquaters, die man beide auf Romulus seeden kann,
Miles O'Brien und Geordi LaForge in grün und der Tal Shiar.

Zuerst Miles und Geordi. Miles, ein Hologramm mit Engineer und Security,
Transporter Skill, Navigation und Music. Er löst die Orion Syndicate Bomb
mit dem Transporter Skill, und ist schon zwei Teile für ein Kurlan Naiskos!
EIN HOLOGRAMM! Außerdem darf er sich pro Runde ein Brainwash downloaden. Ein
wirklich gutes Hologramm... Aber Geordi hat es auch in sich: Engineer,
Navigation, Treachery und Computer Skill sind nichts Besonderes, aber durch
das Federation Infiltrator Icon können jetzt auch Karten wie Inside
Operation, Dial Martok for Murder oder Counterintelligence benutzt werden...

Mein persönlicher Favorit ist jedoch Parthok: In der Folge "Im Fahlen
Mondlicht" sagte er nicht ein Wort, jetzt ist er Medical und Engineer und
hat Leadership, Computer Skill und Tal Shiar, und das ohne etwas zu sagen...

Uns die Ehre, ihnen den Tod! (Worf)

Massig Klingonen! Jadzia Dax, Kang, Koloth, Kor, Worf, Son of Mogh, Quark,
Son of Keldar. Sehr Schön! Das Schönste meiner Meinung nach ist jedoch das
Sword of Kahless! Dadurch kann Kahless in einem Personenkampf nicht (!)
getötet werden. Auch sehr schön ist das Incident Blood Oath, erlaubt es dir
doch, dir jede Karte, die du brauchst, runterzuladen: ob Bath'let, Personen,
Schiffe... es ist alles da! Auch noch zu erwähnen wäre die Negh'Var, ein
großes Schiff, welches von Martok und Gowron kommandiert wird. Eine wirklich
üble Angelegenheit. Da kann man nur sagen: Ehre gibt's viel, und die Lieder
über eure Taten werden durch die Straßen des Klingonischen Imperiums gehen
ziehen!

Wie schon in der letzten Review auch hier die Top Karten der Redaktion.

Vasco
1 Parthok
2 The Albino
3 Sword of Kahless
4 Jadzia Dax (kling.)
5 IKC Negh'Var

Andre
1 Jadzia Dax
2 I.K.C. Negh´Var
3 Miles O´Brien
4 Elim
5 Sword of Kahless

Markus
1 Riker Wil
2 Elim
3 Defense System Upgrade
4 Miles O´Brien
5 Jadzia Dax
6 U.S.S. Thunderchild FOIL

~~~~~~~~~~

=/\= News

--- Wahl der Reflections Karten ---
Datum: 01.02.2000
http://www.decipher.com/newsflash/2000/02/020100storyA.html
--
Decipher bestätigt, dass die Star Trek Reflections Booster 18 Karten
enthalten werden; eine Foil und 17 zufällig gewählte Karten von Premiere bis
The Dominion. Wieviele Foils es insgesamt geben wird und ob die Serie
Reflections heißen wird ist jedoch noch nicht bestimmt.
Jedenfalls hat man auf der Decipher Homepage (Link s.o.) jetzt die
Möglichkeit zu wählen, welche rares es wert sind als Foil Karte zu
erscheinen.


--- Inquest Award Wahl ---
Datum: 04.02.2000
http://www.decipher.com/newsflash/2000/02/020400storyB.html
--
Wie Decipher bekannt gibt, hat das Card-Game-Magazine Inquest im Internet
eine Wahl gestartet, welches denn das beste CCG, der beste Charakter oder
die beste CCG Expansion sein:
In die "Hall of Fame" wurde sowohl das Star Trek, als auch das Star Wars CCG
gewählt.
Das beste CCG des letzten Jahres war Young Jedi.
Die beste Expansion war Blaze of Glory;
und der beliebteste Charaktere war Darth Maul aus Young Jedi.
Sie können unter
http://www.wizardworld.com/polling/99iqfanawards/iqfanvote99.html noch immer
an der Wahl teilnehmen.

~~~~~~~~~~

=/\= Webtalk

--- Reviews, Interpretationen ... ---
Es gibt auf dem Decipher Discussion Board viel zu viele solcher Serien, als
das man ihnen allen einen kurzen Bericht widmen könnte. Daher gibt es nur
einen kurzen Überblick über diese Posts.

- Federation Card Review #37
#37 - Beverly Crusher
30.01.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss$1383-31079$1
--
- Federation Card Review #38
#38 - Repair Mission
1.2.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss-20000202$1082-27231$1
--
- Siskoid´s Rolodex#447
#447 - Mirasta Yale
5.2.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss$24471-19720$1
--
-Siskoid´s Rolodex#446
#446 - Klim Dokachin
4.2.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss$16010-21490$1
--
- Siskoid´s Rolodex#445
#445 - Dr. Selar
3.2.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss-20000205$22151-15334$1
--
- Siskoid's Rolodex #444
#444 - Gowron of Borg
2.2.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss$26574-25614$1
--
- Siskoid's Rolodex #443
#443 - Chula: The Abyss
2.2.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss$6217-4320$1
--
- Siskoid's Rolodex #442
#442 -In the Bag
1.2.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss$3981-3087$1
--
- Siskoid's Rolodex #441
#441 - Deep Space Nine
1.2.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss-20000202$17286-4462$1
--
- Siskoid's Rolodex #440
#440 - Lightner
31.1.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss-20000201$16127-3646$1
--
- Siskoid's Rolodex #439
#439 - Military Privilege
31.1.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss-20000201$2207-16701$1
--
- 10 of 10321's Artifact Analasys:Borg Perspective:#1
1962 Roger Maris Baseball Card
Alien Gambling Device
Antique Machine Gun
2.1.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss$25589-32722$1
--
- 10 of 10321's Artifact Analasys:Borg Perspective:#2
Betazoid Gift Box
Blade of Tkon
Canar
Croden's Key
2.2.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss-20000204$11558-20109$1
--
- 10 of 10321's Artifact Analasys: Borg Perspective:#3
Cryosatellite
Data's Head
Horga'hn
Iconian Gateway
3.2.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss-20000205$1799-13098$1
--
- 10 of 10321's Artifact Analasys: Borg Perspective:#4
Interphase Generator
Kurlan Naskos
Magic Carpet Ride OCD
5.2.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss$8924-10417$1
--
- 10 of 10321's Artifact Analasys:Bajoran Perspective:#7
Tox Uthat
Varon-T Disruptors
Vulcan Stone of Gol
29.1.2000
http://calder.decipher.com/cgi-bin/bbs?st-discuss-20000130$4370-8952$1

~~~~~~~~~~

=/\= Player-Corner

--- Vor- und Nachteile der Affiliations - Föderation --- {Markus Löwe}

- Vorteile

Die beste Auswahl an Personnel
Die Föderation hat bei weitem die größte Auswahl an Personnels im ST-CCG.
Obwohl ein paar so schlecht sind, daß sie nicht mal in ein
rareloses Bajoraner Deck kommen würden kann sich die Föderation damit rühmen
wirklich großartige Karten zu haben. Die bloße Anzahl
der Karten erlaubt einem die bestmöglichen Kombinationen auszuwählen.

Visit Cochrane Memorial
Dieses Objective ist die beste Möglichkeit um Karten ins Spiel zu bekommen.
Zum Glück wurde es mit It´s Only A Game etwas gemildert,
aber es ist immer noch eine mächtige Karte.

Mission Specialists
Die Föderation hat die beste Auswahl an Mission Specialists.

Captains und ihre Schiffe
Gute Schiffe mit Matching Commanders.

Gute Missionenauswahl, gute Schiffe und natürlich die Hauptcharaktere aller
Serien...


- Nachteile

Die meisten Spieler mögen die Föderation
Die Föderation hat die meisten Anhänger und da sie im Mittelpunkt von Star
Trek steht wird sie von vielen Spielern - besonders
neuen - gespielt. Allerdings ist es nicht besonders toll, wenn man gegen die
Affiliation spielt, die man selber spielt.

Attack Restrictions
Normalerweise kann die Föderation keine Affiliation, außer den Borg
angreifen. Es gibt ein paar Karten die Battles erlauben, wie
z.B. Captain Kirk oder Admiral Riker, aber das sind manchmal zu viele Karten
um endlich anzugreifen.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dies sind ein paar beliebte Föderation-Decks:

- Archeology

- Enterprise
Deck mit Wall Of Ships und vielen Enterprises (C, D, E, Future)

- Visit Cochrane Memorial
Viele Spieler beginnen mit einem Outpost auf dem Mars und 2 Mission
Specialists (einer davon Premiere Edition Reginald Barclay).
Dann fliegen sie mit einem Runabout o.ä. zur Erde um mit dem proben zu
beginnen. Wenn es ein Download wird wird FC Reginald Barclay
downgeloadet um ihn in der nächsten Runde auszuwechseln um doppelte Probes
zu machen. Allerdings wurde mit It´s Only A Game das
Proben ein wenig erschwert.

- Mission Specialists
Es gibt Dutzende von guten Kombination von Mission Specialists und passenden
Missionen.

- Missionen die von einem Personnel gelöst werden können
Ein paar Missionen können von einem einzigen Personnel gelöst werden oder
sogar individuell von mehreren Personnel. Bestes Beispiel:
Evaluate Terraforming kann von Beverly Crusher, Beverly Crusher (FC), Alyssa
Ogawa (FC) und Julian Bashir gelöst werden.

~~~~~~~~~~

=/\= Turniere

--- Turnier Kalender für Februar und März in Deutschlang ---

12.02.2000 11.00 h München - Enhanced Sealed Deck - Peter Hausmann
(mailto:turniere@funtainment.de)
Adresse:Sabel-Schule München

19.02.2000 12.00 h Magdeburg - Sealed Deck - Dennis Ende
(mailto:sende@t-online.de)
Adresse: Weltentor, Schenkendorf Str. 1

19.02.2000 12.00 h Nürnberg Constructed (DM 10,--) Thomas Uhl
(mailto:uhl@firemail.de)
Adresse: Projekt Sieben Game Store Rothenburger Str. 5 - DM-Qualifier!

19.02.2000 14:00 h Celle - Enhanced Sealed Booster Draft (DM 10,-- incl. 5
Booster & Drink) Christian Stieß (mailto:christian_stiess@web.de)
Adresse: Sternauge, Am Heiligen Kreuz 15 StarEye
Am Heiligen Kreuz 15

20.02.2000 13:00 h Bremen - Constructed (DM 7,-- incl. Drink) Michael David
Csont (mailto:mcsont@uni-bremen.de)
Adresse: Bowl'n Fun, Rembertiring 7-9, 28195 Bremen - DM-Qualifier!
Rembertiring 7-9

26.02.2000 11.00 h Esslingen - Constructed (DM 5,--) Oliver Mayer
(mailto:Oliver.Mayer@web.de)
Adresse: Fantasy Strongvision, Blarerplatz 2, 73728 Esslingen - DM-Qualifier


--- Turniere in Februar und März in Österreich ---

20.Februar 2000 Wien - Constructed (100 ATS) Andreas Scharrer
(i_borg@magnet.at)
Müller Bräu, Wienerbergstr. 5 1100 Wien

12. Mätz 2000 Wien - Constructed - Team Event (100 ATS) Thomas Olah
(thomas_a_olah@compuserve.com)
Müller Bräu, Wienerbergstr. 5 1100 Wien


--- 1. European Grand Slam in Bochum {Soenke Müller}---

In Bochum fand der erste europäische Grand Slam. Aus allen Teilen
Deutschlands kamen insgesamt 36 Spieler, um an diesem Event teilzunehmen und
einige der besten Borg-Region-Spieler wie Ulf Benjes oder Christian
Schopmanns versuchten in den Besitz der begehrten Uncut Sheets zu gelangen.
Nach der erfolgten Registrierung aller Spieler begann das Turnier um Punkt
12 Uhr Mittag! Nach vier Runden standen bereits die beiden besten Spieler
fest, die als Favouriten für die Uncut Sheets galten. In der fünften Runde
mußten diese beiden bisher unbesiegten Spieler schließlich gegeneinander
antreten. Diese Runde gewann Ulf Benjes gegen Guenter Sellmann mit einem
Full Win und so gab es in der sechsten Runde vier mögliche Kandidaten für
die Final Confrontation.
Ulf Benjes spielte gegen Lars Flitter und erzielte nur einen Time Win,
verblieb aber mit 11 (+440) trotzdem auf dem ersten Platz. Guenter Sellmann
mußte gegen Markus Rass spielen und gewann, was ihn mit 10 (+322) auf den
zweiten Platz brachte.
So mußten Ulf und Guenter erneut gegeneinander spielen, diesmal in der Final
Confrontation! Sie kannten die gegenseitigen Decks seit der dritten Runde
und so war ein sehr interessantes Spiel zu beobachten. Guenter Sellmanns
"Quick Search"-Romulaner Deck gegen Ulf Benjes' "Return Orb to Bajor
"-Bajoraner Deck (mit einigen Cargo Runs). Nach 55 Minuten besiegte Guenter
Ulf mit 100:60 und gewann den ersten Europäischen Grand Slam.

Vielen Dank an dieser Stelle an den Star Wars Flight Leader Winfried
Sommerfeld, der diese wundervolle Location organisiert hatte. Mein
spezieller Dank geht an den Ambassador Hauke Fischer, der ein großartiger
Co-TD war und mir sehr geholfen hat. Nicht zuletzt danke an die 36 Spieler,
die diesen Grand Slam zu einer wundervollen Veranstaltung gemacht haben!
--
Dieser Artikel stammt von http://www.stccg-turnier.de

~~~~~~~~~~

=/\= CCG im WWW

--- Neuer Artikel "Verteidignung gegen Armadas" im Netz ---
Datum 27.01.2000
Den kompletten Artikel finden Sie auf:
http://www.st-ccg.de
--
In Bereich "Artikel" auf ST-CCG.DE ist seit dem 27.1. "Verteidigung gegen
Armadas" zu finden. Marukus Eckert erklärt hier Armada Strategien und auch
Gegenmaßnahmen dazu.
Ein kleiner Ausschnitt aus dem Artikel:
Es gibt wohl wenige noch frustierendere Spielsituationen, als nach der
Zerstörung sämtlicher eigener Facilities und Schiffe durch eine Flotte
Bajoran Interceptors oder klingonischer K'Vorts völlig passiv darauf zu
warten, daß der Gegner endlich die zum Sieg benötigten Punkte
zusammenbekommt.
Doch obwohl solche Armada-Strategien das Potential haben, den Gegner sehr
früh praktisch völlig von aktiver Teilnahme am weiteren Spielgeschen
auszuschließen, gibt es keinen spezifischen Counter für derartige
Strategien. Stattdessen wurden insbesondere die klingonischen Armadas sowohl
in The Dominion als auch Blaze of Glory gezielt noch effizienter gemacht.
Dieser Artikel soll helfen, diesen Mißstand ein wenig abzuhelfen. Folgend
werden sowohl die gängigen Armada-Strategien inklusive ihrer Schwachpunkte
als auch einige gegen Armadas im Allgemeinen einzusetzende Karten und Taktik
en vorgestellt.
Fortsetzung auf der o.g. Homepage...

~~~~~~~~~~

=/\= Umfrage
Wir würden uns mal dafür intressieren, was ihr von Star Trek bzw. Star Wars
Reflections haltet. Unsere Meinungen findet ihr ja in Ausgabe #1 unseres
Newsletter.
Findet ihr Reflections gut oder denkt ihr auch, daß es die totale Ausbeute
ist ? Schreibt uns bitte eure Meinung an
mailto:leserbriefe@st-ccg.de?subject=Umfrage_zu_Reflections.

~~~~~~~~~~

=/\= Disclaimer

Alte Ausgaben des Newsletter finden Sie auf unserer Homepage unter
http://www.st-ccg.de/newsletter/
Spielfragen (Dilemmas, Regeln, Deckdesign ...) an mailto:vasco@st-ccg.de
Leserbriefe oder Anfragen an mailto:leserbriefe@st-ccg.de,
mailto:redation@st-ccg.de oder
mailto:newsletter@st-ccg.de

Der Star Trek CCG Newsletter entsteht in Zusammenarbeit mit ST-CCG.DE
(http://www.st-ccg.de) und STCCG Turnier (http://www.stccg-turnier.de)

--- Radaktion ---
[Name von der Redaktion entfernt], Chefredakteur
Markus Löwe, stellvertretender Chefredakteur und Webmaster
mailto:markus@st-ccg.de; http://www.st-ccg.de; ICQ# 44648586
Vasco Spieckermann, Redakteur und Hilfe für Deckdesign
mailto:vasco@st-ccg.de; http://members.tripod.de/Vasco; ICQ# 56077092
Thorsten Wanek, Turniere in Detuschland
mailto:thorsten@st-ccg.de; http://www.stccg-turnier.de
Karlheinz Kwech, Turniere in Österreich
mailto:chadwick@st-ccg.de; http://chadwick.digiweb.at/stccg/stccg-wien.htm;
ICQ# 22648951

--- Abonnoment ---
Um Ihr Abonnement des Star Trek: Customizable Card Game - Newsletters
aufzuheben melden Sie sich bitte auf unserer Homepage ab oder schicken Sie
eine E-Mail an mailto:newsletter@st-ccg.de.

--- Links ---
Decipher Homepage: http://www.decipher.com
Discussion Board: http://calder.decipher.com/cgi-bin/decipher-bbs?st-discuss
Star Trek Continuum: http://www.startrek.com
ST-CCG.DE: http://www.st-ccg.de
STCCG Turnier: http://www.stccg-turnier.de
STCCG Wien: http://chadwick.digiweb.at/stccg/stccg-wien.htm
STCCG Turnier-Newsforum: http://f17.parsimony.net/forum29886/
Deutsches STCCG Forum: http://www.f5.parsimony.net/forum24943/
STCCG Forum-Wien: http://www.f5.parsimony.net/forum25499/
TrekZone-Star Trek News: http://www.trekzone.de
STCCG Newsgroup: news:rec.games.trading-cards.startrek

--- Copyright ---
Alle Berichte sind das geistige Eigentum der Autorinnen und Autoren.
STAR TREK TM and (c) 1999 Paramount Pictures. All Rights reserved. STAR
TREK, STAR TREK - DEEP SPACE NINE, STAR TREK -
THE NEXT GENERATION, STAR TREK VOYAGER and Related Properties are Trademarks
of Paramount Pictures.
Copyrighted material has been used for non-commercial purposes only.

Vielen Dank an den Daily Trek Newsletter von Trekzone, der einige der
Übersetzungen geliefert hat.
http://www.trekzone.de

(c) by ST-CCG.DE (Einschränkungen: s.o.). Alle Rechte vorbehalten.

Auflage des Newsletter: 130 Exemplare




Answer:

[ Deutsches STCCG Forum ]