Star Trek CCG Newsletter Ausgabe 1

[ Deutsches STCCG Forum ]

Written by [Name von der Redaktion geändert] at 29 January 2000 14:45:46:

Ab sofort wird der Star Trek CCG Newsletter auch in den zwei Foren von STCCG-Turnier zufinden sein. Ihr könnt den Newsletter auf unserer Homepage abonnieren oder schreibt eine Mail an newsletter@st-ccg.de

Hier ist Ausgabe 1:
-------------------
Nach zwei Ausgaben des Trading Post Newsletters, gebe ich ihn auf, um zusammen mit Markus Löwe (Webmaster von ST-CCG.DE) den neuen Star Trek: Customizable Card Game - Newsletter auf die Beine zu stellen. Der Star Trek: Customizable Card Game - Newsletter wird häufiger erscheinen als sein Vorgänger und aktuelle News aus dem ST-CCG Universum enthalten. Außerdem wird er nur noch als Rich-Text E-Mail verschickt und nicht mehr als Attachment. Die Homepage zum Newsletter befindet sich auf http://www.st-ccg.de/newsletter/. Per E-Mail sind wir unter newsletter@st-ccg.de zu erreichen.

[Name von der Redaktion geändert]
Chefredakteur


INHALT
+ Star Trek CCG Karten im PC Spiel Star Trek Armada
- Kommentare der Autoren
+ Was bringt uns das Star Trek CCG im Jahr 2000 ?
- Kommentare der Autoren

--------------------------------------------------------------------------------

=/\= Star Trek CCG Karte im PC Spiel Star Trek: Armada

Der folgende Text ist eine Übersetzung von der Decipher Homepage vom 17.01.2000.
Den kompletten Artikel finden Sie unter:
http://www.decipher.com/newsflash/2000/01/011700storyA.html

Das neueste Schiff im Star Trek CCG Universum ist die U.S.S. Jupiter, eine Limited Edition Card mit der Jupiter, einem Raumschiff der Akira-Klasse, welche in allen Packungen des demnächst erscheinenden Echtzeit-Strategiespiel von Activision, Star Trek: Armada, enthalten sein wird. Das Spiel soll im Winter erscheinen. Später im Jahr 2000 wird die U.S.S. Jupiter Karte für die Spieler und Sammler auch über andere Wege verfügbar sein - allerdings steht noch nicht fest, welche das sein könnten. Unter Verwendung von Computergrafiken ist die U.S.S. Jupiter entstanden, ein Schiff der schnittigen Akira-Klasse, welche zuerst im Kinofilm Star Trek: First Contact zu sehen war. Im PC Game von Activision spielt das Schiff eine wichtige Rolle beim gemeinsamen Kampf mit der U.S.S. Enterprise gegen den Angriff der Borg. Es ist außerdem das erste Schiff, das mit einem Chain Reaction Pulsar ausgestattet ist; einer mächtigen neuen Waffe zur Verteidigung gegen mehrere Schiffe.

Im Star Trek CCG Universum ist die U.S.S. Jupiter das zweite Schiff der Akira Klasse. Die U.S.S. Thunderchild aus der Blaze of Glory Expnasion war das erste Schiff diese Klasse. Auch zukünftige Karten des Spiels werden auf Elemente von Star Trek: Armada zurückgreifen. Star Trek CCG Chef Designer Bill Martinson sagte dazu:

"Wir freuen uns wahnsinnig neue Reichtümer zum Star Trek CCG hinzu zufügen, z.B. in Form der einzigartigen U.S.S. Jupiter. Sie wurde gemacht um sowohl Sammlern, als auch Spielern eine Freude zu bereiten. Die Karten wird noch stärker in Kombination mit dem zukünftig erscheinenden Chain Reaction Pulsar.

Wir wissen, daß Activision unsere Liebe zu Star Trek teilt und es ist daher sehr angenehm mit ihnen zu arbeiten, als die beiden Unternehmen, die das teilhaben, an dem wachsenden Star Trek Universum.

Als Designer, PC Spieler und Fans sehen in die Zukunft zu beiden Spielformen, Card und PC Games."

Das Erscheinen der U.S.S. Jupiter in Star Trek: Armada ist die zweite Zusammenarbeit zwischen Decipher und Activision. Die erste Kooperation fand letzten Oktober statt, als eine Beta Version des PC Adventures 'Hidden Evil' zusammen mit den Starter Deck II an einige ausgewählte Einzelhändler verschickt wurde.

"Ein Teil des Wunders des Star Trek Universums ist, daß es sich um ein lebendes und atmendes Universum, mit einer ununterbrochenen Zeitlinie, handelt." So in etwa lauteten die Worte von Activision Manager Laird Malamed. "Indem wir Elemente des Star Trek Strategie Spiels Armada mit dem Star Trek CCG kombinieren, unterstützen wir dieses Wunder. Spieler von PC Games und des Star Trek CCG´s werden mit dem Ergebnis zufrieden sein."


=/\= Kommentar {[Name von der Redaktion geändert]}
Ich freue mich genauso auf diese Sonderkarten, wie auch auf zukünftige Projekte dieser Art mit Activision. Ich kann aber auch verstehen, daß dies nicht im Sinne aller Sammler und Spieler des Star Trek: CCG´s ist. Der Hintergedanke ist ja ganz klar: Die richtigen Sammler müssen sich jetzt dieses Spiel kaufen, wenn sie nicht warten wollen, bis die Karte auch einzeln erhältlich ist. Es dürfte wohl nicht so leicht sein, diese Karte zu kaufen oder zu tauschen, jedoch auch nicht unmöglich.
Ich kann nur sagen, ich finde es gut.

=/\= Kommentar {Markus Löwe}
Es ist natürlich eine äußerst clevere Marketingstrategie von Decipher eine Kooperation mit Activision einzugehen, zumal Decipher ja auch angekündigt hat, daß es Mitte 2000 eine Online-Version des ST-CCGs geben wird, bei der sich die Programmierer von Activision wahrscheinlich als nützlich erweisen könnten.
Außerdem wird durch die Beigabe einer exklusiven Karte in einem Star Trek PC-Spiel ein größerer Kreis von potentiellen Käufern mit dem Card Game bekanntgemacht. Desweiteren werden sich sicherlich ein paar CCG-Fans das Spiel nur der Karte wegen kaufen, was wieder Vorteile für Activision mit sich bringt.
Aus diesen Gesichtspunkten betrachtet bringt ein derartiges Vorhaben natürlich Vorteile. Allerdings beschweren sich jetzt schon Fans des ST-CCG, die von dieser Idee nicht sehr begeister sind, da sie eine komplette Sammlung haben wollen aber keine 60,- bis 90,- DM für ein PC-Spiel ausgeben wollen an dem sie absolut kein Interesse haben, aber es gibt ja immer noch die Möglichkeit die Karte jemandem abzukaufen, der zwar das Spiel will aber nicht die Karte.
Ich persönlich spiele so gut wie nie PC-Spiele, daher werde ich mir Star Trek: Armada nicht kaufen. Es gibt genug Möglichkeiten die Karte auf andere Weise zu bekommen. Ich hoffe nur, daß in Zukunft nicht jedem Activision Produkt eine neue exklusive Karte beiliegen wird.

--------------------------------------------------------------------------------

=/\= Was bringt uns das Star Trek CCG im Jahr 2000 ?
Der folgende Text ist eine Übersetzung von der Decipher Homepage vom 18.01.2000.
Den kompletten Artikel finden Sie unter:
http://www.decipher.com/startrek/whatisit/engage.html

Mit dem Beginn des neuen Jahrtausends bereitet sich das Star Trek CCG darauf vor, dorthin zugehen wo noch nie ein CCG gewesen ist und seine Fans mit auf das Abenteuer zu nehmen. Wir haben ein wirklich packendes Jahr für STCCG Spieler und Sammler geplant und es beginnt direkt hier...

Im März 2000 erscheint die Second Anthology und bietet uns einen Rückblick auf die letzten Jahren des Star Trek CCG. Verpackt in einer 800 Karten fassenden Box, wird die Second Anthology 6 neue black-border Premium Karten enthalten, die es in keinem anderen Set gibt. Außerdem enthält sie 2x Starter Deck II und jeweils 2 Booster der First Contact, Deep Space Nine und The Dominion Erweiterungsserien. Zwar wird First Contact seit über einem Jahr nicht mehr hergestellt, aber Decipher hat einige Exemplare für solche Sets aufbewahrt.

Im Juni 2000 wird den Star Trek CCG Enthusiasten 'The Trouble With Tribbles' vorgestellt werden, das erste große Expansion-Set im neuen Jahrhundert - und das erste Set mit Material von der klassischen Star Trek Serie (ja, der berühmte Captain Kirk hatte einen sporadischen Gastauftritt im Dominion Set, aber er wird nun Teil der permanenten Crew). Dieses Set wird insgesamt 131 Karten enthalten, von denen eine ultra-rare sein wird. Als neue Einstiegsmöglichkeit in das Star Trek CCG wird 'The Trouble With Tribbles' neben den gewohnten Expansion Packs auch in zwei verschiedenen vornotieren Starter Decks erhältlich sein. Ein Deck wird für das Spiel mit der Föderation ausgelegt sein, während das andere für die klingonischen Momente im ST CCG Leben ausgelegt sein wird. Beide Decks sind bereits spielfertig, und werden ebenso wie zufällig ausgewählte rare Karten aus dem 'Trouble With Tribbles' Set auch besondere Premium Cards enthalten. Das Set beinhaltet auch eine Menge klassisches Star Trek Material aus der Deep Space Nine Episode "Trials & Tribble-ations", zudem einiges aus Deep Space Nine selbst und The Next Generation.

Durch eine Innovation in den Regeln wird es den Spielern möglich sein Tribbles zu sammeln und unendlich viele dieser kleinen Tierchen in seinem Deck einzubauen. 1-Tribble Karten, 5-Tribbles Kartens, 100-Tribbles Karten...

Das Reflections Set für das Star Trek CCG ist für Juli 2000 geplant. Es wird also rechtzeitig zur Sommer Season da sein. Dieses Produkt wird ähnlich aussehen, wie die Star Wars Reflections Serie. Es gibt eine große Anzahl an Foil Karten von den bekanntesten und beliebtesten rares im komplette Star Trek CCG. Jedes 5$ Booster besteht aus einer Foil Karten, sowie 17 weiteren, zufällig gewählten, Karten. Diese können aus der Grundserie und allen Erweiterungen bis The Dominion stammen. Es gibt keine vorgegebene Anzahl an commons, uncommons oder rare Karten, so dass ein Booster nur aus commons, aber auch nur aus rares bestehen könnte.

Das nächste wichtige Expansion Set, welches im September 2000 erscheinen wird, ist Mirror, Mirror. Auch diese Expansion enthält 131 Karten, inklusive einer ultra-rare. Es wird auch hier, so wie in 'The Trouble With Tribbles', zwei vorsortierte Starter Decks geben. Eine große Rolle in dieser Expansion hat die Classic Serie, aber auch die anderen Star Trek Serien werden hier wieder zu finden sein, inklusive neuer Alternate Universe Elemente. Eine neue Regelung in diesem Spiel wird es ermöglichen in das Paralleluniversum zu reisen und wieder zurück zu kommen, in der Hoffnung seinen Gegenpart zu begegnen.

Abgeschlossen wird das Jahr mit Enhanced Premiere im November 2000. Es bleibt also genug Zeit um sich in den Ferien zu erholen, bevor wir in das neue wilde Jahr 2001 eintreten.


=/\= Kommentar {[Name von der Redaktion geändert]}
Ich hatte mich darauf gefreut, noch vor Beginn der Schule die Second Antholgy in den Händen zu halten. Leider wurde daraus nichts. Dafür hat Decipher wieder viel für dieses Jahr geplant. Wenn alle Termine eingehalten werden, dann sehe ich dieses Jahr als größtes in der bisherigen Geschichte des Star Trek: CCG an. Ein Grund dafür ist, dass wir zukünftig auch Karten der Classic Serie in den Expansions finden werden. Es gibt zwei tolle neue Serien und die Second Anthology und auch Enhanced Premiere hört sich ja nicht schlecht an. Weniger erfreut bin ich jedenfalls über Star Trek-"Räumen wir unser Lager auf und werden dabei reicht"-Reflections. Etwa 9 DM kosten die Booster bei der Star Wars Version dieser "Serie". Wenn jemand alle Foils haben wollte, dann hat er entweder gerade ein paar Tausend DM ausgegeben oder wird seinen Traum niemals erfüllen könne. Ich habe bis jetzt noch niemanden gesprochen, der positiv über Reflections denkt. Wie kann da Decipher behaupten, dass die Resonanz auf Star Wars Reflections sehr gut war ?

=/\= Kommentar {Markus Löwe}
Nach wochenlanger Informationszurückhaltung hat Decipher nun endlich über die Pläne für das Jahr 2000 rausgerückt. Ob die Termine allerdings tatsächlich eingehalten werden kann ich nur bezweifeln (wie schon ein Ambassador sagte: "Decipher - The Art of Late Games"). Die Second Anthology war sogar schon als Preview zur SPIEL´99 im Oktober angekündigt, aber nun auf März verschoben.
Die Second Anthology ist natürlich ein für Anfänger sehr gutes Produkt, da man mit den Packs und den Sonderkarten schon ganz vernünftige Decks bauen kann, zudem hält sich der Preis auch in Grenzen. Nur-Sammler die ihre Sammlung schon komplett haben sind natürlich nicht sehr erfreut darüber, daß sie viele alte Karten kaufen müssen um 6 neue Karten zu erhalten.
Auf das erste Expansion 'The Trouble With Tribbles' seit dem neuen Vertrag mit Paramount bin ich natürlich sehr gespannt, vor allem wie die Charaktere aus der alten Serie in das bestehende Spieluniversum integriert werden. Auch interessant dürfte die Einführung der Tribbles sein (die Klingonenkiller überhaupt :-)). Die Tatsache, daß wieder eine Ultra-Rare Karte enthalten ist hat zu den verschiedensten Emotionen geführt. Man denke nur an die extrem seltene Future Enterprise die nur wenige glückliche Sammler aus einem Pack gezogen haben. Allerdings gibt es dann endlich auch wieder eine Karte die nicht so einfach zu bekommen ist, auch nicht für die Personen, die bei neuen Erweiterungen mehrere Displays kaufen. Damit dürfte der Sammelspaß gesichert sein. Für neue Spieler wie auch für Sammler werden die Starter Decks bei einem normalen Expansion interessant sein, für neue Spieler, weil sie sofort spielbar sind und für Sammler, da spezielle Premium Karten enthalten sind.
Später im Jahr 2000 soll dann das umstrittene Expansion 'Reflection' erscheinen, daß ja schon beim Star Wars CCG zu geteilten Meinungen führte. Für alle denen nicht klar ist, was genau Reflection ist erkläre ich es kurz: Reflections wird in Expansion Packs mit jeweils 18 Karten erscheinen, der Preis ist dementsprechend höher. Unter den 18 Karten ist eine von über 100 Foil Cards von beliebten Rare Cards des ST-CCG, die restlichen 17 Karten setzen sich bunt gemischt aus allen bis 'The Dominion' Expansions zusammen, z.B. ist es möglich das man 17 Black Border Rares aus der Premiere Edition hat, ebenso ist es aber auch möglich 17 White Border Commons zu erwischen. Aus eben diesem Grund halte ich Reflection für überflüssig. Und ich hoffe für meinen Geldbeutel, daß mein Desinteresse auch weiterhin bestehen bleibt. :-)
Das nächste Expansion soll 'Mirror, Mirror' sein, sozusagen die DS9 und TOS-Variante von 'Alternate Universe'. Da es bisher eigentlich nur Captain Kirk und Grand Nagus Gint als DS9-Charaktere mit AU-Icon gibt, werden sehr viele wichtige Charaktere darin auftauchen, vielleicht der böse Spock oder die Intendantin? Mit dem Paralleluniversum wird dem ST-CCG wahrscheinlich noch mehr Spieltiefe verliehen, allerdings dürften gewöhnliche Tische zum Spielen aufgrund der verschiedenen Spacelines bald nicht mehr zum Spielen ausreichen.
Enhanced Premiere wird wahrscheinlich das gleiche Format haben wie Enhanced First Contact. Evtl. werden langvermisste TNG-Charaktere und Handlungsfäden darin auftauchen, wie z.B. Professor Moriarty und andere Holodeckfiguren. Vielen Fans wäre aber das mysteriöse Enhanced Q-Continuum lieber gewesen, da die Q-Karten nicht gerade zu den beliebtesten zählen und Enhanced First Contact hat ja auch schon die Borg zur beliebten Affiliation gemacht. Vielleicht werden auch Non-Aligned Charaktere wie Evek oder Bok mit der richtigen Affiliation enthalten sein.
Falls Decipher diesen straffen Zeitplan tatsächlich einhalten wird, wird dieses Jahr wohl das bisher beste und erfolgreichste für das ST-CCG.

--------------------------------------------------------------------------------

Disclaimer

Star Trek: CCG Newsletter: newsletter@st-ccg.de; http://www.st-ccg.de/newsletter/
Markus Löwe: webmaster@st-ccg.de; http://www.st-ccg.de
Daily Trek von TrekZone: http://www.trekzone.de
Decipher Inc.: http://www.decipher.com

--- Abonnoment ---
Um Ihr Abonnement des Star Trek: Customizable Card Game - Newsletters aufzuheben melden Sie sich bitte auf unserer Homepage ab oder schicken Sie eine E-Mail an newsletter@st-ccg.de.

--- Copyright ---
Alle Berichte sind das geistige Eigentum der Autorinnen und Autoren.
STAR TREK TM and (c) 1999 Paramount Pictures. All Rights reserved. STAR TREK, STAR TREK - DEEP SPACE NINE, STAR TREK - THE NEXT GENERATION, STAR TREK VOYAGER and Related Properties are Trademarks of Paramount Pictures.
Copyrighted material has been used for non-commercial purposes only.

Vielen Dank an den Daily Trek Newsletter von Trekzone, der einige der Übersetzungen geliefert hat.
http://www.trekzone.de

(c) by ST-CCG.DE (Einschränkungen: s.o.). Alle Rechte vorbehalten.

Auflage des Newsletter: 130 Exemplare



Answer:

[ Deutsches STCCG Forum ]