Du wirst assimliert werden, Widerstand ist zwecklos...
Written by Bareil at 20 February 2001 15:24:37:
As an answer to: Suche noch Ersatzteile für Todesstern written by Lord Vader at 20 February 2001 11:58:25:
>P.S. Für die die sich fragen was diese Nachricht eigentlich soll:
>Ich wollt mich nur mal stilvoll einführen ich komm jetzt öfter ;-)
>ach ja und ich versteh genau null von eurem Spiel kann mir da jemand mal auf die Sprünge helfen ???Das ist ja nicht so sehr viel, wie? ;-) Aber eigentlich sind die Grundregeln ganz einfach, du hast ein Deck (spielst du eigentlich das Star Wars CCG?) welches sich aus dem sogenannten Deed- und dem Drawdeck zusammensetzt. Im Seeddeck sind Karten enthalten, mit denen du (und dein Gegner) vor dem eigentlichen Spielbeginn das Spielfeld erstellst. Dazu gehören genau sechs Missionen (Planeten oder Weltraumorte die man erforschen muß), Dilemma-Karten, die die Erforschung erschweren (legt man unter die Missionen), Außenposten (dort bringt man Schiffe, PErsonen und Ausrüctung ins Spiel) und einige andere Karten.
Im Drawdeck sind die eigentlichen Karten zum Spiel enthalten, die man im Laufe der Runden auf die Hand zieht und von dort ausspielen kann. Ziel des Spiels ist es, soviele Missionen erfolgreich zu erforschen bis man 100 Punkte erreicht hat (pro Mission etwa 10 - 60 Punkte je nach Schwierigkeit).
Natürlich ist das ganze nicht so simpel wie es sich anhört, schließlich kann man auf den Gegner treffen und sich mitten in einem intergalaktischen Krieg (auf em Boden und im Weltraum) wiederfinden, man kann Raumstationen betreiben und Erz fördern, oder aber regen Handel bereiben, oder Kolonien errichten oder oder oder...
Wie du siehst also ein sehr vielfältiges Spiel, dass aber durch einfache Grundregeln nicht schwer erlernbar ist. Am besten schaust du mal auf der Seite www.stccg-turnier.de in der Academy nach, dort sind die ersetn Regeln einfach dargesteltt, außerdem findest du dort eine Übersetzung der Originalregeln!